Skip to main content
21. April 2018, PR

Kurs zu gebietsfremden Pflanzen bei REVITAL

Die Fa. REVITAL in Nußdorf bietet einen zweieinhalbtägigen Ausbildungskurs zum/zur „Geprüften Neophyten-ManagerIn“ an, der an zwei Terminen 2018 eine sachliche Vermittlung des Themas bietet.

Gebietsfremde Pflanzen (Neophyten) sind in aller Munde – nicht zuletzt deswegen, weil invasive Arten weltweit die zweitgrößte Bedrohung der Biodiversität darstellen und auch wirtschaftliche und gesundheitliche Schäden hervorrufen können. Aufklärung und Bewusstseinsbildung sind in Österreich zentrale Maßnahmen im Rahmen eines erfolgreichen Neophyten-Managements.

Daher bietet die Fa. REVITAL in Nußdorf einen zweieinhalbtägigen Ausbildungskurs zum/zur „Geprüften Neophyten-ManagerIn“ an, der an zwei Terminen 2018 eine sachliche Vermittlung des Themas bietet. Neben der Vorstellung der relevanten, meist auch schon in Osttirol vorkommenden Arten, kommen praxisrelevante Aspekte der Neophyten-Bekämpfung und Entsorgungsfragen nicht zu kurz.

Der erste Kurstermin ist vom 20. bis 22. Juni, die Anmeldung dazu ist bis 30. April unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Weitere Informationen unter www.revital-ib.at/ de/akademie

BU: Das aus dem Himalaya stammende Drüsige Springkraut steht oft im Fokus von Neophytenbekämpfungen – zu Recht? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Kurses bei REVITAL geklärt.

Foto: O. Stöhr (PR)