Skip to main content
18. November 2025

Stadt Lienz erhält ÖGUT Umweltpreis 2025

„Nachhaltige Kommune“ Die Stadt Lienz ist am Dienstagabend mit dem ÖGUT Umweltpreis 2025 ausgezeichnet worden.

Foto: C.Brunner Images

Die Stadt Lienz hat den ÖGUT Umweltpreis 2025 in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ erhalten. Ausgezeichnet wurde der Einsatz für eine klimaneutrale Stadtentwicklung.

„Lienz zeigt beispielhaft, wie nachhaltige kommunale Politik durch partizipative Stadtentwicklung, interne Verwaltungszusammenarbeit und eine fundierte Datengrundlage erfolgreich umgesetzt werden kann“ heißt es von Seiten der Organisation.

Das Konzept stärkt unter anderem den Fußverkehr und verbessert die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Aktuell arbeitet Lienz an einem Klimaneutralitätsfahrplan, der bis Anfang 2026 fertig sein soll und Klimaneutralität im Jahr 2040 vorsieht.

Die Jury lobte die klare Strategie, die gute Einbindung der Bevölkerung und die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Expertinnen des Austrian Institute of Technology (AIT). Lienz gilt damit als Vorreiter für nachhaltige Kommunalpolitik. Die Einreichung erfolgte gemeinsam mit dem AIT.

Insgesamt zählte der heurige Wettbewerb über 250 Einreichungen für acht Kategorien. Die Preisverleihung fand am Dienstagabend in der TU Wien statt. Das Preisgeld für die Stadt & AIT beträgt 5.000 Euro.  

„Die Auszeichnung macht stolz, dass sich die bisherigen Bemühungen aller Beteiligen ausgezahlt hat“ sagt Projektleiterin der Stadt Lienz, Jasmina Steiner. In den letzten Monaten sei im Rahmen des e5 Teams intensiv an der Treibhausgasbilanz der Stadt Lienz gearbeitet worden.

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Mathy
    Isch ja voll super gratuliere..und an dieser Stelle amol auch a grosses Kompliment an Brunner Images des isch a tolles Bild passt gut zu aner guten Auszeichnung Osttirol hat a wundervolles Marketing einmalige Fotografen jo die Osttiroler gehn schon zu fuss ich muss erst genauer lesen was diese Auszeichnung betrifft .Und so mir nichts dir nichts bekommt man a Auszeichnung schon nicht da steckt immer viel Engament drinnen viel Potential das nicht selbstverständlich isch .Dankbarsein isch amol angesagt sog i von Herzen danke dafür und gratuliere.
    +1
    -4
    • Exiltiroler
      Es kommt nicht immer nur auf den Inhalt an, sondern auch auf den Stil. Der ist grausig! 😣
      +0
      -0
  • Silvie
    Der Autoverkehr ist viel zu schlimm, überall immer mehr Stau, in der Stadt ist es möglich, dass man kein Auto braucht, außer wenn man nicht zur Arbeit kommt, und in abgelegenen Tälern wohnt. Meistens ist nur eine Person im Auto. Für Lienz gehört noch viel zutun in Sachen Umweltschutz. Ich habe nichts gegen Autofahrer, nicht falsch verstehen,habe selbst einen Führerschein. Für viele Leute ist ein Auto ein Statussymbol und bedeutet Freiheit, kann ich auch verstehen.
    +4
    -10
  • Walter Seiwald
    Ich sagen Lienz hat mit Umweltschutz angefangen aber es hat noch viel Arbeit vor sich möchte ich sagen. Was muss passieren noch mehr Ladesäulen Schnelllader in Lienz verteil Regiobus Lienz Osttirol auf Alternative Antriebe umstellen. Weiteres Linie 2 zur Minnekugel erweitern als bis zum Gymnasium Verkangen das Fahrad Fahrer ein Amtliches Kennzeichen haben müssen strengere Regel für Fahrad Fahrer auch di müssen sich an die Regeln halten. Alkohol Fahrten auch mit dem Fahrrad bestrafen erst dann die Radwege ausbauen.
    +0
    -22

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.