Die ÖBB bringen ihre Railjets mit neuer Innenraumgestaltung auf einen modernen Stand. Die erste „überarbeitete“ Garnitur fährt auf der Südstrecke zwischen Lienz und Wien.
Die Österreichischen Bundesbahnen bringen ihre rund 15 Jahre alten Railjets auf Vordermann. Das ist ungefähr nach der Hälfte ihrer geplanten Einsatzzeit, informiert ÖBB CEO Andreas Matthä.
In den kommenden Jahren werden alle vorhandenen 60 Railjets der ÖBB-Flotte modernisiert, das sei günstiger und nachhaltiger als eine komplette Neuanschaffung, sagt auch Infrastrukurminister Peter Hanke. In den kommenden fünf Jahren investieren die ÖBB 6,1 Milliarden Euro in die Schienenfahrzeuge, sowie rund 19,7 Milliarden Euro in den Ausbau der Schieneninfrastruktur in ganz Österreich.
Die vorhandenen Railjet-Garnituren bekommen neue Sitzen, auch die Innenraumgestaltung wird an die Railjets der neuesten Generation angepasst.
Erster Einsatz auf der Koralmstrecke
Der erste überarbeitete Railjet wird am 12. Dezember bei der Eröffnung durch den neuen Koralmtunnel fahren und ist mit dem Fahrplanwechsel ab 14. Dezember 2025 als Direktverbindung Lienz-Wien im Einsatz. Durch die neue Koralmstrecke soll sich die Fahrzeit zwischen Lienz und Wien je nach Verbindung um rund 20 bis 30 Minuten verkürzen.