Skip to main content
28. März 2025

Eintrittspreise heuer doppelt so hoch

Zehn statt fünf Euro zahlen Besucher ab vier Jahren diesen Sommer für einen Eintritt in den Wichtelpark. Kritiker sprechen von familienfeindlichen Verhältnissen, der TVBO kontert mit Rentabilität.

Wer diesen Sommer den Wichtelpark besuchen möchte, muss zehn statt fünf Euro bezahlen. Foto: Girstmair

Der Wichtelpark kommt nicht zur Ruhe. Erst die Aufregung um die baurechtlich nicht ordnungsgemäß genehmigte Errichtung der ersten Baustufe des neuen Wichteldorfes im vergangenen Herbst, nun steht eine saftige Erhöhung der Eintrittspreise bevor. In beiden Punkten war es der Sillianer Gemeinderat Erwin Ganner, der den Stein ins Rollen brachte. 

Die Eintrittspreise werden von fünf auf zehn Euro pro Person ab vier Jahren angehoben, also verdoppelt. „Wenn eine alleinerziehende Mutter mit ihren beiden Kindern eine Stunde spielen gehen will, bezahlt sie also 30 Euro“, rechnet Ganner vor. In Ermangelung attraktiver Alternativen – Ganner verweist auf nur noch einen kleinen „Spielplatz“ im Sillianer Skaterpark mit Rutsche und Schaukel – bedeute das für die rund 100 betroffenen Sillianer Familien ein Dilemma.

Den gesamten Artikel lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe des Osttiroler Boten. 

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • M
    Oh, wie familienfeindlich!
    Schämt euch!
    +24
    -1
  • Asoooo
    Als Einheimische mit 3 Kindern kann und will ich mir den Eintritt nicht mehr leisten. Früher war der Wichtelpark vor allem im Sommer am frühen Abend perfekt zum Besuchen, weil schattig und kühl und da hat man die Horden an Walschen gern in Kauf genommen. Ist halt so wenn man da wohnt wo andere Urlaub machen. Aber dass man uns Einheimische gleich abzockt wie die Urlauber, ist eine Farce. Wir müssen mit allen Nebenerscheinungen während der Hochsaison leben (Verkehr, trödelnde Italiener in allen Geschäften, Wildparker, Pilzesammler und zurück gelassener Müll auf Radelwegen und im Wald) und sollen den selben Eintritt zahlen und zusätzlich noch lieb und freundlich zu den Touristen sein... Scheiß Tourismus, kann ich da nur sagen
    +57
    -11
    • einheimischer
      ich stimme dir vollkommen zu, die Walschen Horden brauchen wir nicht! Kein Benehmen, rücksichtslos im Straßenverkehr, usw.
      +0
      -0
      • Simon
        Wer sind denn die "Walschen Horden"?
        +0
        -0
    • Kerstin
      Schade dass sie so eine schlechte Meinung von Touristen haben. Ich bin immer gerne nach Silian gekommen, dies werde ich mir dann in Zukunft überlegen.
      Schließlich profitieren auch sie vom Tourismus.
      Natürlich gibt es auch Touristen die einiges rumliegen lassen, aber gar keine Touristen.
      Gäbe es denn als Eintritt nicht die Möglichkeiten nach Stunden eine Staffelung einzuführen?
      +11
      -8

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.