Skip to main content
18. November 2025

Sonnenlounge wird natürlicher gestaltet

Der Lienzer Gemeinderat hat Anpassungen an der Sonnenlounge beschlossen, die Gestaltung soll naturnaher werden.

Audiobeitrag anhören
Sonnenlounge wird natürlicher gestaltet
00:00
00:00
Nur notwendige Bäume sollen gefällt werden, Foto: Knorr

Am Montag stand in der Lienzer Gemeinderatssitzung wieder die Sonnenlounge am Iselpark auf der Tagesordnung. Dabei ging es vor allem um Anpassungsarbeiten.

Im Mittelpunkt stand eine Umgestaltung inklusive Abstufung im Uferbereich. Für kurzzeitigen Diskussionsstoff sorgten die Baumfällungsarbeiten. Die Fällungen im Bereich der Sonnenlounge beschränken sich laut Stadtbaumeister Klaus Seirer auf wenige notwendige Bäume; einer sei ohnehin morsch. Zu bedenken gab Team-Lienz-Gemeinderätin Ursula Strobl, dass bei Ersatz-Neuanpflanzungen die Wachstumszeit berücksichtigt werden müsse. Bis ein schattenspendender Effekt eintritt, dauere es schließlich Jahre.

Abgestimmt wurde auch über den oberen Abschluss des veränderten Uferbereichs zum Spazierweg hin, hier ist fortan ein Zaun mit zwei Eingängen vorgesehen. Die Sitzflächen sollen künftig aus halbierten Serpentin-Steinen bestehen, abgedeckt mit Holzlatten.

Der Gemeinderat stimmte den Anpassungsarbeiten zu. Die Kosten seien bereits in den außerplanmäßigen Ausgaben berücksichtigt.

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Hans Peter
    Unsere Spezialisten sind wie der Borkenkäfer!!!
    Nur daß der Borkenkäfer kranke Bäume befällt!!!
    Die Spezialisten sind Experten gesunde Bäume zu zerlegen,und denken wenn Sie ein paar Pflanzen setzen daß alles wunderbar ist!!!
    +30
    -5
    • Was soll das?
      Der Borkenkäfer befällt zwar (noch) gesunde Bäume, die aber durch den Klimawandel gestresst sind und sich dann nicht mehr wehren können und sterben.
      Aber nichts desto trotz, die Stadt lässt zusätzlich gesunde Bäume fällen, um eine weitere Betonfläche errichten zu können, die sich im Sommer unnötig erhitzen wird. Ganz klug, dafür muss man Akademiker sein, um solche Entscheidungen zu forcieren.

      Und die Bänke sind grüne Steine mit einer Sitzfläche aus Holz? An eine Rückenlehne wurde wie im Bereich Glöckelturm wieder nicht gedacht?

      Wird sicher sehr angenehm, dort zu rasten, wenn man sich nirgendwo anlehnen kann. 🙈🙉🙊
      +25
      -2

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.