Der Lienzer Gemeinderat befasste sich am Dienstag mit dem Rechnungsabschluss 2024. Trotz steigender Pro-Kopf-Verschuldung bleibt die finanzielle Lage stabil.
Es herrscht gemeinschaftlicher Einklang in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in der Lienzer Liebburg.
Auf der Tagesordnung stand die Beschlussfassung des Rechnungsabschlusses 2024. Bereits die letzten zwei Jahre waren herausfordernd, und auch das Finanzjahr 2024 war ein dynamisches, sagt Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Auffallend gestiegen ist vor allem die Pro-Kopf-Verschuldung. Diese lag im Vorjahr bei 1.542 Euro und beträgt nun 2.127 Euro.
Der Grund dafür sei allerdings gerechtfertigt und liege in der Vorfinanzierung des Schulzentrums Nord, sagt Gemeinderat Christian Steininger. Unterm Strich sei die wirtschaftliche Situation trotz Sparmaßnahmen solide.