Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Fahrradsturz in Bad Kleinkirchheim

Fahrradsturz in Bad Kleinkirchheim



Am 28. September 2019 um 15:45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Mann aus Wien mit seinem Mountainbike auf der Flow-Trail Strecke Bad Kleinkirchheim talwärts. Der Mann lenkte ein Fully-Mountainbike und trug eine Downhill Ausrüstung mit Helm und Protektoren. Beim Überfahren einer Doppelwelle stürzte er nach vorne über das Fahrrad und erlitt dabei eine schwere Verletzung. Sein nachkommender Freund leistete Erst Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst der Bad Kleinkircheimer Bergbahnen und der Bergrettung Radenhein (8 Mann) wurde der Mann mittels Seilbergung durch den RH C14 geborgen und im Anschluss in das UKH Klagenfurt eingeliefert.
Betrug

Betrug



Ein bislang unbekannter Täter rief am 26. September 2019 eine 69-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau an und teilte ihr mit sie habe rund ? 50.000,-- beim Euromillionenspiel gewonnen. Sie müsse aber für Notar- und Transportkosten selbst aufkommen bzw. per "bitpanda" einen Betrag überweisen. Noch am gleichen Tag kaufte die Dame vier der genannten Bons in einer Bank in Spittal/Drau und teilte dem Anrufer die Codes dazu mit. Am folgenden Tag rief der Unbekannte nochmals an und teilte mit dass sie rund ? 100.000,-- gewonnen habe, allerdings zum Erhalt des Gewinns müsse sie jetzt ? 5.600,-- überweisen. Geistesgegenwärtig überwies sie jetzt nicht mehr sondern zeigte dies bei der Polizei an.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Freizeitunfall mit noch ungeklärter Todesursache

Freizeitunfall mit noch ungeklärter Todesursache



Am 27.09.2019 gegen 15:30 Uhr zeigten Verkehrsteilnehmer an, dass eine bewusstlose Person seitlich mit dem Fahrrad zwischen den Beinen auf der B99 zwischen Gmünd und Trebesing, Gemeinde Trebesing, Bezirk Spittal an der Drau, liegen soll. Trotz Reanimationsmaßnahmen konnte bei dem 62-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau nur mehr der Tod festgestellt werden.
Die Ermittlungen (Spuren und Zeugen) sowie die Totenbeschau ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die genaue Todesursache, ev. Sturz nach einem gesundheitlichen Problem, wird erst bei der sanitätspolizeilichen Obduktion am 30.09.2019 festgestellt werden.
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Am 27.09.2019 gegen 10:00 Uhr geriet kam ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit seinem Lkw in Plaß, Gemeinde Ebene Reichenau, Bezirk Feldkirchen rechts von der B88 ab und kippte nach rechts in den Straßengraben. Der Mann gab an, dass ihm plötzlich übel und schwarz vor den Augen geworden sei. Er bremste ab, kippt dann aber in den Straßengraben. Er konnte sich selbst befreien und wurde lediglich leicht verletzt. Der Mann wurde zur Untersuchung von der Rettung ins Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht. Die B88 war während der Bergung des Lkw zeitweise komplett gesperrt.
Verkehrsunfall in Paternion

Verkehrsunfall in Paternion



Am 25. 09. um 18:20 Uhr kam ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Paternion infolge Aquaplanings ins Schleudern, geriet auf die dortige Böschung, wo sich der PKW überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. De r Lenker und seine mitgefahrene 28-jährige Gattin erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von der Rettung ins KH Spittal/Drau gebracht.
Arbeitsunfall in Kötschach-Mauthen

Arbeitsunfall in Kötschach-Mauthen



Am 25. 09. um 10:25 kam eine 60-jährige Frau aus Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, auf der Tenne ihres Anwesens beim Spalten von Holz mit einem hydraulischen Spalter aus bisher unbekannter Ursache mit der rechten Hand zwischen Spaltkeil und dem Holzstück und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde die Frau vom RH RK 1 ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
Verkehrsunfall in Liesing

Verkehrsunfall in Liesing



Am 25. 09. um 10:00 Uhr kam ein 90-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor mit seinem PKW im Freilandgebiet von Birnbaum, Bezirk Hermagor, aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr über eine zur Straße hin abgesenkte Leitschiene und stürzte in weiterer Folge sich mehrmals überschlagend ca 85 Meter über eine steil abfallende Wiese, wo er gegen einen dort gelagerten Holzstapel stieß und mit dem PKW seitlich liegend zum Stillstand kam. Eine Spaziergängerin hörte den Unfall und setzte die Rettungskette in Gang.
Der Pensionist erlitt schwere Verletzungen, konnte von Ersthelfern aus dem Wrack geborgen werden und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Besatzung des RH C7 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Am PKW entstand Totalschaden. Im Berge- und Aufräumeinsatz standen 35 Männer der umliegenden FF.
Verletzung eines Kleinkindes in der Gemeinde Weißensee

Verletzung eines Kleinkindes in der Gemeinde Weißensee



Am 23.09.2019 gegen 10.15 Uhr besuchte eine Urlauberfamilie einen Erlebnishof in der Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal/Drau. Während der Vater den Hund an der Leine hatte, hielt sich die Mutter, eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Urfahr/OÖ, mit ihren beiden Töchtern im Bereich einer Pferdekoppel auf. Um ihrer 4-jährigen Tochter eine bessere Sicht zu den Ponys zu verschaffen, setzte sie ihre 1-jährige Tochter am Rand des Koppelzaunes in der Wiese ab und hob ihre 4-jährige Tochter hoch. In einem kurzen unbeobachteten Augenblick dürfte eines der in der Pferdekoppel befindlichen Ponys der 1-jährigen Tochter in den Mittelfinger der rechten Hand gebissen haben.
Das Kind erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades und wurde zu einem praktischen Arzt gebracht. Nach der Erstversorgung wurde es von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.