Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau



In der Nacht von 22.12.2019 auf 23.12.2019, drangen bisher unbekannte Täter im Bezirk Spittal/Drau in ein Einfamilienhaus ein.
Es wurden sämtliche Räume des Hauses durchwühlt. Es wurde Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro gestohlen.
Sturz von Balkon in Pusarnitz

Sturz von Balkon in Pusarnitz



Am 22.12., gegen 23.30 Uhr, stürzte eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau aus bisher unbekannter Ursache ca. sechs Meter vom Balkon ihrer Wohnung zu Boden. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und musste nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Die Erhebungen sind noch nicht abgeschlossen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Einbruchsdiebstahl in Radenthein

Einbruchsdiebstahl in Radenthein



In der Nacht zum 22.12. brachen bisher unbekannte Täter in eine Kinderbetreuungseinrichtung im Bezirk Spital an der Drau ein. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten, brachen auch einen Safe auf und verließen ohne Beute zu machen den Tatort. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Ein Tatzusammenhang mit zwei weiteren Einbrüchen im Bezirk Spittal an der Drau in derselben Nacht kann nicht ausgeschlossen werden.
Einbruchsdiebstahl in Seeboden

Einbruchsdiebstahl in Seeboden



In einen Hotelbetrieb im Bezirk Spittal an der Drau brachen bisher unbekannte Täter in der Nacht zum 22.12. ein. Die Täter stahlen dabei einen ca. 50 kg schweren Tresor, den sie in ein nahegelegenes Waldstück transportierten und aufbrachen. Bei dem Einbruchsdiebstahl wurde Bargeld in bisher unbekannter Höhe gestohlen.
Einbruchsdiebsthäle in Radenthein

Einbruchsdiebsthäle in Radenthein



Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 22.12. in eine Käserei und eine Pizzeria im Bezirk Spittal an der Drau ein. Die beiden Örtlichkeiten befinden sich ca. 400 Meter voneinander entfernt. Die Täter durchwühlten jeweils die Räumlichkeiten und konnten mehrere Tausend Euro Bargeld erbeuten. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.
Brandereignis in Obervellach

Brandereignis in Obervellach



Eine 29 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau beheizte am 22.12., vormittags, einen Holzofen in ihrer Wohnung. Gegen Mittag nahm sie deutlichen Rauchgeruch wahr und konnte austretenden Rauch aus dem Kaminrohr feststellen. Die von ihr verständigte Feuerwehr Obervellach sicherte den Ort und der hinzugezogene Rauchfangkehrer kehrte den Kamin aus. Bei dem Kaminbrand entstand dadurch keinerlei Sachschaden und es wurden auch keine Personen verletzt.
Allgemeine Hilfeleistung

Allgemeine Hilfeleistung



Am 21. 12. gegen 07:10 Uhr erstattete ein 44-jähriger Mieter einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Radenthein Anzeige, dass in der Nachbarwohnung Rauchmelder ausgelöst wurden und sein Nachbar, ein 25-jähriger Mann, auf Läuten und Klopfen an der Wohnungstüre nicht reagiere. Die verständigte FF Radenthein gelangte mittels Leiter auf den Balkon der im 2. Stock gelegenen Wohnung, in der leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar war. Durch Klopfen und Rufen wurde der Wohnungsmieter wach und öffnete die Türe.
Der 25-jährige wollte sich, nachdem er gegen Mitternacht nach Hause gekommen war, eine Pizza im Backrohr seines Herdes zubereiten, war jedoch eingeschlafen, wodurch die Pizza verkohlte und es zur Rauchentwicklung kam. Der 25-jährige wurde wegen Verdachtes einer Rauchgasvergiftung ins LKH Villach gebracht. Schaden entstand keiner.
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Spittal/Drau



Am 19.12., gegen 05:00 Uhr, kam ein 31-jähriger Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau, mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Spittal/Drau aufgrund der Witterungsverhältnisse von der Fahrbahn ab und schlitterte in weiterer Folge in das Flussbett der Drau.
Anschließend entfernte sich der Lenker, der bei dem Unfall unverletzt blieb, von der Unfallstelle ohne die erforderlichen Verständigungen durchzuführen.
Ein Passant, der den aus der Drau ragenden PKW gegen 09:30 Uhr bemerkte, verständigte die Einsatzkräfte.
15 Kräfte der FF Spittal sicherten in weiterer Folge das Fahrzeug bis zur Bergung durch eine Abschleppfirma.
Der Lenker des PKW, der kurz danach ausgeforscht wurde und bei dem ein Alkotest positiv verlief, wird angezeigt.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es durch den Verkehrsunfall zu keiner Umweltbeeinträchtigung.