Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Mann wird bei Arbeitsunfall im Drautal verletzt

Mann wird bei Arbeitsunfall im Drautal verletzt



Im Zuge von Arbeiten am Grundstück seines Bruders hob am 09.09.2020 gegen 14:40 Uhr ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau eine größere Kiste hoch. Nach einigen Schritten rückwärts kam er mit der Kiste zu Sturz, welche gegen seinen Oberkörper prallte.

Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Heli 6 in das BKH Lienz geflogen.

Bergwanderer wird bei Großkirchheim geborgen

Bergwanderer wird bei Großkirchheim geborgen



Ein 49 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau wanderte am 09.09.2020 gegen 09:35 Uhr gemeinsam mit seiner 48-jährigen Schwester im Bereich der Seenkampscharte im Gebiet der Schobergruppe, Gemeinde Großkirchheim.

Auf ca. 2.700 Metern Seehöhe kam er aus Eigenem zu Sturz und verletzte sich dabei so schwer, dass ein Abstieg unmöglich war.

Die Schwester setzte einen Notruf ab, worauf der Verletzte vom Rettungshubschrauber C7 mittels Seil geborgen und in das BKH Lienz geflogen wurde.

Der Einsatz wurde von der Bergrettung Heiligenblut vom Tal aus koordiniert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Forstarbeiter verletzt sich bei Arbeiten im Lesachtal

Forstarbeiter verletzt sich bei Arbeiten im Lesachtal



Ein 59-jähriger Forstarbeiter aus Rumänien war am 08.09.2020 mit Schadholzaufräumarbeiten in einem Wald in der Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, beschäftigt. Gegen 18:15 Uhr schnitt er mit der Motorsäge den Wurzelstock eines im steil abfallenden Waldgelände liegenden Baumes ab. Dabei wurde der 59-jährige von einer zur Seite drehenden Wurzel am rechten Bein getroffen und verletzt.
Zwei Arbeitskollegen leisteten erste Hilfe. Aufgrund schlechter Handynetzverbindungen transportierten sie den Verletzten ca. 300 Meter über steiles und unwegsames Gelände talwärts bis auf dem darunter vorbeiführenden Forstweg. Dort luden sie den 59-jährigen in ihr Geländefahrzeug und fuhren mit ihm bis zur Rot-Kreuz Station nach Kötschach. Dort wurde der verletzte Arbeiter erstversorgt und schließlich mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus Lienz transportiert wurde.

Motorradunfall in Obervellach

Motorradunfall in Obervellach



Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte am 08.09.2020 gegen 18:00 Uhr sein Motorrad auf der B-106 Mölltal Straße in Obervellach, Bezirk Spittal, in Fahrtrichtung Spittal/Drau. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 27-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal, mit seinen Pritschenwagen entgegen. Er bog links zu einem Supermarkt ein und übersah das entgegenkommende Motorrad. Es kam zur Kollision bei der der Motorradlenker zu Boden geschleudert wurde und regungslos liegen blieb. Anwesende Ersthelfer verständigten die Rettung und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Die Reanimation des Verletzten war primär erfolgreich, sodass er nach notärztlicher Versorgung schwerstverletzt in das Klinikum Klagenfurt geflogen werden konnte.
Der Pkw-Lenker blieb unverletzt, stand aber unter Schock. Ein Alkotest verlief negativ.
Die B 106 war bis ca. 19:45 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine lokale Umleitung wurde eingerichtet. Die Unfallstelle wurde durch die FF Obervellach gereinigt. Austretende Flüssigkeiten wurden gebunden. Am Motorrad entstand Totalschaden, am Transporter entstand erheblicher Sachschaden.

Auto fährt in Spittal in einen Gastgarten - keine Verletzten

Auto fährt in Spittal in einen Gastgarten - keine Verletzten



Am 08.09.2020 gegen 18:00 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal einen Pkw in der Bahnhofstraße in Spittal/Drau, selbe Gemeinde und Bezirk, in nördliche Fahrtrichtung. Plötzlich verlor er die Kontrolle über den Pkw, überfuhr den Gehsteig, beschädigte einen geschlossenen Gastgarten und fuhr in die Fassade eines Gebäudes. Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Personen wurden keine verletzt. Der Lenker wurde von der Rettung ins KH Spittal/Drau gebracht, verließ das KH aber wieder, ohne untersucht worden zu sein. Ein Alkotest verlief negativ. Zur Bergung des Fahrzeuges und zum Binden austretender Betriebsmittel standen die FF Spittal/Drau im Einsatz.

Zwei Mountainbikeunfälle bei Bad Kleinkirchheim

Zwei Mountainbikeunfälle bei Bad Kleinkirchheim



Bei einem Flowtrail in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal, kam es am 08.09.2020 zu zwei Stürzen mit Mountainbikes, bei denen die Lenker verletzt wurden. Gegen 12:37 Uhr stürzte ein 42-jähriger Klagenfurter und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus Spittal/Drau gebracht. Kurz darauf um 12:45 Uhr kam ein 12-jähriger Steirer zu Sturz. Er wurde von der Rettung erstversorgt und begab sich schließlich mit seinen Eltern selbstständig in ärztliche Betreuung. Beide Stürze geschahen ohne Fremdverschulden.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bezirk Spittal/Drau



Am 07.09.2020 gegen 13:45 Uhr lenkte ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor einen Firmen LKW auf der Drautal Straße B100 von Sachsenburg kommend in Richtung Steinfeld, als er plötzlich aus bis dato unbekannter Ursache, vermutlich Sekundenschlaf, nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einem ca. 3 Meter tiefer liegendem Bachbett seitlich zu Stillstand kam.
Der 22-jähriger erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins KH Spittal/Drau eingeliefert.
Am LKW entstand schwerer Sachschaden. Vom LKW ausgetretenes Öls wurde von den FF Steinfeld, Greifenburg und Gerlamoos gebunden bzw. wurde in weiterer Folge auch eine Öl-Sperre errichtet.
Alpine Notlage

Alpine Notlage



Ein deutsches Urlauberpaar, eine 50-Jährige Frau und ein 52-Jähriger Mann, unternahmen am 6. September 2020, gegen 13:00 Uhr, eine Wanderung im Gemeindegebiet vom Weißensee, Bezirk Spittal an der Drau, und wollten von dort aus auf einen umliegenden Berg wandern.
Auf dem Weg dorthin verloren sie jedoch die Orientierung und setzten einen Notruf ab.
Auf Grund der mitgeteilten Koordinaten durch das Paar konnten diese gegen 16:45 Uhr unverletzt angetroffen und von der Bergrettung ins Tal gebracht werden.