Skip to main content
23. März 2021

Betrug



Eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau benötigte einen Kredit in der Höhe von ? 3.500,-- und fand via einem sozialen Internetnetzwerk einen ausländischen Kreditanbieter. Über einen Internet-Kurznachrichtendienst trat die Frau mit dem Unternehmen in Verbindung und beantragte einen Kredit von ? 5.000,--.


In der Folge wurde die Frau aufgefordert, für die Kreditfreischaltung einmal ? 150,-- und zwei Tage später ? 380,-- an eine ihr unbekannte Person zu überweisen.


Am 13. März 2021 überwies die Frau nochmals ? 150,-- auf ein Niederländisches Bankkonto für die Kreditfreischaltung.


Bis dato hat sie den Kredit noch nicht erhalten, weshalb sie die Anzeige erstattete.
Betrug