Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Daniel Zimmermann (Hermagor)

Erst seit zwei Jahren sitzt der 18-jährige Daniel Zimmermann am Mountainbike. Er konnte aber schon den Kärntner Radbergkönig U 23 in Kraig gewinnen, den zweiten Platz in seiner Klasse beim „Stubalpen-Marathon“ holen, und beim „Granitland-Marathon“ war er auch im vorderen Feld dabei. Der Gailtaler fährt für das „Team RC Fitstore 24“ – mit dem Ziel, sobald wie möglich ins Profigeschäft einsteigen zu können. Daniel Zimmermann lebt bei seinen Eltern in Kühweg bei Hermagor und hat einen jüngeren Bruder.

Erika Stabentheiner (Klebas, Liesing)

OVT: Frau Stabentheiner, jede Vorstellung ausverkauft – macht das stolz?
Erika Stabentheiner: Natürlich ist es schön, wenn die Arbeit, die so eine Theateraufführung mit sich bringt, mit einem vollen Saal belohnt wird. Und da wir immer in den Sommermonaten spielen, haben wir einige Stammgäste aus Deutschland, die Jahr für Jahr unsere Theaterabende besuchen und schon zu Fans unserer Gruppe geworden sind. Dann wird man auf der Straße wiedererkannt und fühlt sich ein bisschen wie ein kleiner Star!
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Thomas Letter (Kornat, Finkenstein)

Der 47-jährige Thomas Letter sammelt, repariert und tauscht nostalgische Musikboxen. Somit leistet der fachkundige Könner tolle Arbeit zur Erhaltung eines Stücks faszinierender Kulturgeschichte. Der gebürtige Lesachtaler lebt in Finkenstein. Am Türschild stehen natürlich zwei Namen, nämlich „Letter“ und „Wurlitzer“.

Maria David (Obervellach)

Die 65-jährige Maria David lebt im Herbst ihre besonderen Leidenschaften aus – Stricken, Häkeln und das Bemalen verschiedenster Utensilien. Die Mölltalerin ist außerordentliches Mitglied beim Förderverein „KunstRaum Obervellach“ und lebt mit Ehemann Alois in Stallhofen.

Beate Winkler (Maria Luggau)

Die 22-jährige Beate Winkler hat mit ihren ledigen Dorfmitbewohnerinnen eine besondere Tradition, nämlich den „Gitschn-Sunntog“. Dieser wird am 8. Dezember im Wallfahrtsort Maria Luggau alljährlich von der ledig-weiblichen katholischen Jugend gefeiert. Beate Winkler lebt bei ihren Eltern Berta und Johann in Maria Luggau, hat drei Geschwister.

Diethard Kolbitsch (Steinfeld)

Der 37-jährige Diethard Kolbitsch ist seit mehr als 20 Jahren Mitglied der Perchtengruppe Steinfeld und seit heuer auch Obmann-Stellvertreter. Der Drautaler ist hauptberuflich fürs familieneigene Autohaus Kolbitsch verantwortlich. Diethard Kolbitsch lebt mit Gattin Helene in Steinfeld, hat zwei Kinder namens Nico 14 und Marie 5.

Monika Peitler (Rennweg, Döbriach)

Die 36-jährige Monika Peitler hat seit zwei Jahren die künstlerische Leitung im „Sagamundo - Haus des Erzählens“, Mitarbeiterin ist sie von Anfang an. Dort entführt sie mit ihren Kolleginnen alljährlich von Mai bis Oktober in zauberhafte Welten. Heuer finden zudem von 27. Dezember bis zum 6. Jänner spezielle Veranstaltungen statt. Monika Peitler lebt mit Freund Christian in Döbriach.

Birgit Ölschützer (Obervellach)

Die 51-jährige Birgit Ölschützer hat eine spezielle Passion – nämlich das kunstvolle Gestalten von Kerzen. Ob für Hochzeiten, Geburtstage, Todesfälle und gerade jetzt für Weihnachten hat die Mölltalerin sicherlich Passendes parat. Birgit Ölschützer lebt mit Ehemann Rupert und den Söhnen Martin und Roman in Obervellach.