Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Dominik Babinsky (Kleblach-Lind)

Dominik Babinsky (Kleblach-Lind)

Dominik Babinsky (32) liegt die Gesundheit seiner Mitmenschen am Herzen. Von 2013 bis 2019 war er als Krankenpfleger im Krankenhaus Spittal tätig und zwar in der Ambulanz. Seit Mai dieses Jahres ist er bei einem praktischen Arzt in Rennweg beschäftigt. Im Herbst organisiert der gebürtige Wiener nun vier „Gesundheitstreff“-Termine. Dominik Babinsky lebt mit Ehefrau Veronika in Kleblach-Lind und hat zwei Kinder.
Daniel Loipold (Flattach)

Daniel Loipold (Flattach)

Der 22-jährige Daniel Loipold liebt sein Blechblasinstrument, das Horn. Seit 2016 musiziert der Mölltaler Solo-Hornist beim weltbekannten Bruckner Orchester Linz. Loipold spielt aber auch bei den „Brass Boys“ in seinem Heimattal, die erst kürzlich ihre erste CD „Brass to go“ herausgebracht haben. Daniel Loipold lebt in Flattach.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mario Mandler (Oberdrauburg)

Mario Mandler (Oberdrauburg)

Mario Mandler (40) ist seit über 10 Jahren Hundezüchter. Seine „Drautal Zwerge“, nämlich die Hunderasse „Mops“, haben es ihm besonders angetan. Hauptberuflich ist der Drautaler bei der Firma Europlast beschäftigt. Mario Mandler lebt mit seiner Lebensgefährtin Alexa in Oberdrauburg, hat vier Kinder und eine Enkeltochter.
Mag. Isabella Scheiflinger (Villach)

Mag. Isabella Scheiflinger (Villach)

Mag. Isabella Scheiflinger (54) ist seit neun Jahren als Obfrau ehrenamtlich für MENA tätig. Die gebürtige Kolbnitzerin hat außerdem seit April 2009 hauptberuflich die Leitung der „Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung“ vom Land Kärnten inne. Mag. Isabella Scheiflinger lebt mit Ehemann Josef in Villach – sie hat dabei eine Tochter aus erster Ehe und ihr Mann hat zwei Töchter in die Ehe mitgebracht. Gemeinsam haben sie vier liebe Enkelkinder, sind sozusagen eine kunterbunte Patchwork Familie.
Jennifer Oberlojer (Steinfeld)

Jennifer Oberlojer (Steinfeld)

Jennifer „Jenny“ Oberlojer ist eine lebenslustige Dame von 37 Jahren – der Rollstuhl ihr täglicher Begleiter. Sie liebt es, kreativ zu sein, bastelt gerne und begeistert sich vor allem für Musik. Mit ihrem Buch „Ich bin ich“ lässt sie dabei etwa über „Bibi“ in ihre Welt blicken (Text und Gestaltung in Eigenregie). Jennifer Oberlojer lebt bei ihren Eltern Lissy und Roman Oberlojer in Radlach/Steinfeld und hat eine jüngere Schwester namens Klarissa.
Klaus Oberreßl (Reisach)

Klaus Oberreßl (Reisach)

Klaus Oberreßl (44) ist seit 2011 Obmann vom Musikverein „Reißkofel Reisach“. Dieser begeht im Zuge des Reisacher Kirchtag vom 3. bis 5. August heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Der Verein wurde übrigens schon mit zwei „Kärntner Löwen“ belohnt und qualifizierte sich in den letzten Jahren bereits zweimal für den Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“. Beruflich ist der Gailtaler als Linienbusfahrer bei OGV Reisen tätig. Klaus Oberreßl lebt mit Ehefrau Daniela in Reisach, hat zwei Söhne, Jannis (10) und Matteo (7).
Annemarie Ambrosoli (Kötschach-Mauthen, Ehrenburg)

Annemarie Ambrosoli (Kötschach-Mauthen, Ehrenburg)

Annemarie Ambrosoli wurde Ende Juni mit dem weltweiten „A' Design Award“ – mit Sitz in Como/Italien – ausgezeichnet. Erst 2018 holte sich die gebürtige Ahrntalerin den „International Artist Award“ bei der „World Art Dubai“. Annemarie Ambrosoli pendelt zwischen Oberkärnten und Südtirol, wo ihre Familie lebt.
Mario Brenter (Möllbrücke)

Mario Brenter (Möllbrücke)

Mario Brenter (56) ist mit dem Oberkärntner Fußball eng verbunden. So war er anfangs der 1980er Jahre u. a. mit dem SV „Gabor“ Spittal in der höchsten Österreichischen Liga, schlug mit 28 Jahren bereits eine Trainerlaufbahn ein und führte seither so manchen Oberkärntner Klub zu Meisterehren. Nun wechselte der einstige Modellbau-Geschäftsbetreiber ins Management zum „Fußballgolf“ auf dem Areal des „FuGo Camp“ in Kleblach-Lind. Die Anlage ist ab Mitte Juli bespielbar, anbei ist auch ein Fußballtennis-Court.