Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Lukas Kohlmaier (Lendorf)

Lukas Kohlmaier (Lendorf)

Lukas Kohlmaier (31) feierte mit dem „FC LiWOdruck Lendorf“ bereits tolle Erfolge. Seit 1. Juli 2016 ist der Drautaler Tormann beim Verein, der in der Saison 2017/18 den Meistertitel in der Kärntner Liga holte und damit in die Regionalliga Mitte aufstieg. Trotz darauffolgenden Abstiegs sammelte man dort letztlich österreichweit viel Erfahrung.
Mag.a Sara Schaar (Spittal)

Mag.a Sara Schaar (Spittal)

Mag.a Sara Schaar (34) gehört seit 12. April 2018 der Kärntner Landesregierung Kaiser II als Landesrätin an. Sie zeichnet sich für die Referate Umwelt, Energie und Naturschutz, National- und Biosphärenparks, Frauen, Generationen (Jugend, Familien), Gesellschaft und Integration und Flüchtlingswesen, verantwortlich. Zuvor war die Spittalerin seit 2011 – bis zur Angelobung eben als Landesrätin – SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin im Bezirk Spittal an der Drau.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Hubert Waldner (St. Daniel/Gailtal)

Hubert Waldner (St. Daniel/Gailtal)

Hubert Waldner (66) tritt am 14. Dezember zusammen mit NENA am „Nassfeld Mountain Winter Konzert 2019“ auf die Bühne und spielt das Saxophon-Solo zum Song „Fragezeichen“.
Katharina Ölschützer (Rennweg am Katschberg)

Katharina Ölschützer (Rennweg am Katschberg)

Katharina Ölschützer ist 22 Jahre – und mag das Vereinswesen. Seit sechs Jahren singt sie nämlich in der Katschtaler Sängerrunde und ist trotz ihres jungen Alters bereits im Vorstand des Vereins. Sie war von 2012 bis 2018 auch schon als junge Dame bei der Freiwilligen Feuerwehr Rennweg am Katschberg aktiv. Katharina Ölschützer lebt bei ihren Eltern Gabi und Hubert in Rennweg und hat zwei Geschwister.
Stefan Müller (Millstatt)

Stefan Müller (Millstatt)

Stefan Müller (33) erkundet gern mit dem Mountainbike die Bergwelt. Gemeinsam mit Kollegen zeigt er uns diese auch in seinen Filmen „Way over the mountains“ und „Stone Valley“. Der Folgefilm, „Way over the mountains 2“, wurde im Oktober im Kongresshaus Millstatt präsentiert. Zudem macht der gelernte Einzelhandelskaufmann auch Kinder- und Jugend Bike-Workshops. Seine Verbundenheit zum Heimatort zeigt er als Löschmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr Millstatt. Stefan Müller lebt mit seiner Lebensgefährtin in Millstatt und hat zwei Kinder.
Prof. Werner Lexer   (St. Jakob/Lesachtal)

Prof. Werner Lexer (St. Jakob/Lesachtal)

Werner Lexer (64) bekam 2015 vom Österreichischen Bundespräsidenten den Professor-Titel für sein musikalisches Wirken verliehen. Der multiinstrumentale Lesachtaler spielte und spielt bei mehreren Musikgruppen, ist Obmann der „Lesachtaler Kulturplattform“ und Gründungsmitglied der „Volksmusikakademie Lesachtal“. Hauptberuflich arbeitet er als Bankvorstand in der Raika in Kötschach-Mauthen. Prof. Lexer lebt mit Gattin Maria in St. Jakob, hat drei Töchter und zwei Enkel.
Mag. Ulrike Kofler (Millstatt)

Mag. Ulrike Kofler (Millstatt)

Ulrike Kofler meldete sich Mitte September nach längerer Schaffenspause mit ihrer neuen Liederreihe „im facettenreich der stille“ – solo und unplugged mit Gitarre – im Konzert zurück.
Christopher Haritzer (Großkirchheim, Ansfelden/OÖ)

Christopher Haritzer (Großkirchheim, Ansfelden/OÖ)

Christopher Haritzer (32) liebt Jazz! Er ist Klarinettist, Steirische Harmonika-Spieler und Bassklarinettist sowie Komponist mit Leib und Seele. Vor allem mit dem Oktett „SEPP“ zeigt er, wie man zeitgenössischen europäischen Jazz mit Weltmusik-Einflüssen macht. Im März wurde das Debutalbum „SEPP - auf der Walz“ veröffentlicht. Der Mölltaler lebt jetzt in Ansfelden in Oberösterreich.