Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Andreas Ulbrich (Winklern)

Andreas Ulbrich (Winklern)

OVT: Herr Ulbrich, gern vorab – vermissen Sie es, vor Kindern zu spielen?
Martina Wirnsberger (Rennweg)

Martina Wirnsberger (Rennweg)

Martina Wirnsberger (48) arbeitet seit vier Jahren als diplomierte Ehe-, Familien- und Lebensberaterin. Mit diesen Schwerpunkten komplettiert sie seit Frühjahr 2020 das 4er Damen-Team der Entspannungsoase und Akademie „silence4you“ in Spittal. Martina Wirnsberger lebt mit Ehemann Adolf – er ist ständiger Diakon in der Pfarre St. Peter im Katschtal – in Rennweg und hat zwei erwachsene Kinder, einen Sohn und eine Tochter.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Harald Pirker (Katschberg)

Harald Pirker (Katschberg)

Harald Pirker (59) ist seit 41 Jahren beim Straßenbauamt Spittal. Als sein Vater überraschend starb, übernahm er damals dessen Arbeit als Räumungsdienst-Fahrer. Der in Villach geborene – die Eltern zogen 1954 übrigens zum Stützpunkt des Straßenbauamtes Spittal am Katschberg – und jetzige „Lungauer“ brach dafür ein halbes Jahr vor ihrem Ende seine Mechaniker-Lehre in Rennweg ab. Harald Pirker lebt am Katschberg.
Julia Plozner (Vorderberg)

Julia Plozner (Vorderberg)

Julia Plozner (39) ist seit 20 Jahren Chorleiterin des Frauenchor Vorderberg. Jenes Chors, der im Advent letzten Jahres noch im Wiener Stephansdom und im Wiener Rathaus Konzerte gegeben hat. Aber er leidet, wie viele andere, heuer natürlich unter „Auftrittsmangel“. Julia Plozner lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Vorderberg (Gemeinde St. Stefan/Gail).
Mag. Thomas Michor (Weißensee)

Mag. Thomas Michor (Weißensee)

Mag. Thomas Michor (52) ist seit März dieses Jahres Leiter der Tourismusinformation Weißensee. Davor war der gebürtige Osttiroler Geschäftsführer der Osttirol Werbung, leitete über zehn Jahre die Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See und war anschließend einige Jahre in Wien bei einer international tätigen Unternehmens-Gruppe. Thomas Michor lebt mit Gattin Christiane Knaller am Weißensee und hat drei erwachsene Kinder.
Mag. Thomas Fellerer, Greifenburg

Mag. Thomas Fellerer, Greifenburg

Mag. Thomas Fellerer (63) ist seit 25 Jahren als Tierarzt im Oberen Drautal tätig, zuerst in Steinfeld, seit 2016 in Greifenburg. Der gebürtige Wieder schloss sich in seiner Wohngemeinde Steinfeld der Faschingsgilde an und ist seit deren Gründung aktives Mitglied.
Manfred Schweiger (Kolbnitz)

Manfred Schweiger (Kolbnitz)

Manfred Schweiger (41) ist seit 20 Jahren Obmann der Perchtengruppe Kolbnitz. Diese gibt es übrigens schon seit 45 Jahren. Jedes Jahr war die Gruppe bei Krampusläufen unterwegs, doch heuer machen das die Pandemie und die verordneten Maßnahmen unmöglich. Der Mölltaler arbeitet als Glaser bei der Glaserei Strussnig in Villach, lebt in Polan/Kolbnitz und hat zwei Söhne.
Ambros Unterkircher (Heiligenblut)

Ambros Unterkircher (Heiligenblut)

Ambros Unterkircher (85) holte sich am 27. September in St. Johann im Pongau schon seinen zwölften österreichischen Berglaufmeistertitel in seiner Altersklasse. Bei der Berglauf-WM 2012 wurde der Mölltaler Weltmeister und sammelte in weiteren Jahren bislang einmal Silber und zwei Mal Bronze. Zudem war der gelernte Schlossermeister zwölf Jahre im Gemeindevorstand, ist seit 1964 Mitglied der FF und auch bei der Bergwacht. Bis vor einem Jahr war er noch aktiv in der TK Heiligenblut, insgesamt war er 73 Jahre lang Mitglied im Verein. Ambros Unterkircher lebt mit seiner Familie in Heiligenblut. 2019 feierte er mit seiner Gattin Rosa die Juwelenhochzeit.