Sonja Dollnig (37) ist die neue Geschäftsleiterin des INTERSPAR-Hypermarkt Nußdorf-Debant. Sie zeichnet für 144 Mitarbeiter verantwortlich. Die Mölltalerin übernahm mit Anfang Juli die Agenden von Ernst Ebenberger, der nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand trat. Seit 2008 ist die gelernte Einzelhandelskauffrau Teil des INTERSPAR-Teams, schulte einst im Bereich Non-Food ein und war letztlich drei Jahre dort Bereichsleiterin. Sonja Dollnig lebt in Stall im Mölltal.
OVT: Frau Dollnig, was war Auslöser für Sie die Geschäftsleitung einer so großen Filiale zu übernehmen? Was „reizt“ Sie daran?
Sonja Dollnig: Ich bin mittlerweile seit 17 Jahren im Interspar in Nußdorf tätig und habe in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt. Als ich gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte, die Geschäftsleitung von meinem Vorgänger Ernst Ebenberger zu übernehmen, habe ich mich sehr über das Vertrauen gefreut und die Chance gerne genutzt, um meine Erfahrung einzubringen und den Markt gemeinsam mit meinem Team weiterzuentwickeln. Mich reizt an meiner neuen Position vor allem die Mischung aus Verantwortung, Teamarbeit und täglicher Abwechslung.
Was fällt nun alles in ihr -Arbeitsgebiet?
Als Geschäftsleiterin trage ich die Verantwortung für alle Bereiche des Marktes – von der Betriebswirtschaft über die Führung der Mitarbeitenden bis hin zur Gestaltung eines positiven Einkaufserlebnisses für unsere Kundschaft.
Wie werden Sie die Schwerpunkte setzen? Welche Anliegen würden Ihnen vielleicht stärker am Herzen liegen?
Mein Ziel ist es, dass unser Markt mehr ist als nur ein Ort zum Einkaufen. Ich möchte, dass Kunden gerne zu uns kommen und sich gut aufgehoben fühlen, und dass unser Team motiviert und stolz auf seine Arbeit ist. Besonders am Herzen liegen mir regionale Produkte und ein angenehmes Miteinander, das spürbar ist, sobald man den Markt betritt. Ich möchte, dass unsere Kundinnen und Kunden, aber auch die Mit-arbeiterinnen, den Markt mit einem guten Gefühl verlassen – mit dem Eindruck, dass sie hier willkommen sind und geschätzt werden. Wenn Kunden zufrieden nach Hause gehen und Mitarbeiter mit Freude zur Arbeit kommen, dann ist das für mich der schönste Erfolg.
Woher kommt wiederum Ihr großes Interesse für den Handel?
Mir liegt das Arbeiten mit Menschen. Genau das hat mir der Handel von Anfang an geboten.
Welchen Hobbys frönen Sie zum Ausgleich?
Ich verbringe meine Freizeit am liebsten in unseren schönen Oberkärntner und Osttiroler Bergen. Der Blick vom Gipfel und die Ruhe dort sind für mich immer wieder beeindruckend. Ob beim Wandern, Biken oder einer Kombination aus beidem, bekomme ich immer wieder neue Energie. Auch die Musik gehört zu meinen Ausgleichsmomenten. Wenn die Töne meiner steirischen Harmonika -erklingen, kann ich den Moment vollkommen genießen.
Und wie gefällt Ihnen der „Oberkärntner Volltreffer“ gern abschließend gefragt?
Ich, als Oberkärntnerin, blättere natürlich auch immer gerne durch den „Volltreffer“. Es wird über alle lokalen Themen aus -unserer Heimat berichtet – und so ist man immer gut informiert.
Kurz gefragt:
Sonja Dollnig (Stall)
Geschäftsleiterin
Sternzeichen: Skorpion
Ich höre gern: Schlager, Volksmusik
Lieblingsgericht: Pizza und Pasta
Lieblingstier: Katze
Lebensmotto: Wer den Tag mit einem -Lächeln -beginnt, hat ihn bereits gewonnen!