OVT: Adamo, die Schach-WM 2014 wurde unlängst in Sotschi zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen N und Viswanathan Anand IND als Herausforderer entschieden. Hast du sie verfolgt?
Adamo Valtiner: Ich habe immer zu Carlsen gehalten. Er ist wieder Weltmeister geworden, das freut mich natürlich. Besonders gefällt mir sein Spielstil. Ich verfolgte alle seine Partien im Internet mit großem Interesse.
Wer brachte dich zum Schach? Warum begeistert dich dieser Sport?
Mein Opa hat mir das Schachspielen beigebracht. Bald habe ich auch mit meinem Freund Thomas Warmuth gespielt und der hat mich auch zum Kötschach-Mauthener Schachklub gebracht. Ich finde Schach so toll, weil ich mich mit einem Gegner messen kann, weil es ein super Denksport ist und man sich allerhand für Leben davon abschauen kann.
Bist du als Schachspieler offensiv oder defensiv?
Ich spiele in der Eröffnungsphase eher passiv, stelle mich gut auf und bei der erstbesten Gelegenheit greife ich an und spiele auf Matt.
Auf welche Erfolge bist du bisher doch schon ein wenig stolz?
Mein bisher größter Erfolg war zweifellos der Kärntner Schnellschach-Landesmeistertitel im U 12-Bewerb.
Welche Ziele hast du dir in nächster Zeit gesteckt?
Natürlich möchte ich im Jänner 2014 die Kärntner Jugend-Landesmeisterschaft im Normalschach gewinnen. Dann nehme ich an der Staatsmeisterschaft teil, wo ich auch mein Bestes geben werde. Mal sehen, was dabei herausschaut. Und dann will ich auch mit meinen Schulfreunden die Kärntner Mannschafts-Schulschachmeisterschaft gewinnen und bei der Staatsmeisterschaft gut abschneiden.
Welche Hobbys hast du sonst noch?
Zu meinen Hobbys zählt natürlich das Schifahren und im Sommer das Radfahren.
Hast du eigentlich im „Oberkärntner Volltreffer“ auch schon mal geschmökert? Und wenn ja, warst du mit den Schach-Berichten zufrieden?
Ich lese den „Oberkärntner Volltreffer“ regelmäßig und bin mit den Berichten zufrieden – vorausgesetzt allerdings, dass mein Name richtig geschrieben wird, gg!
Das Christkind steht bald vor der Tür. Welchen Wunsch hast du?
Eigentlich habe ich keinen besonderen Wunsch.