Am 26. September präsentiert „Musicorum“ den Musiker Klemens Marktl mit seiner Band „New York XPERINENCE“ – es gibt energiegeladenen Jazz“. Am 3. Oktober hingegen bringt „Porcia Klassik“ Sabine Mildner und Susanne Modrej in den Musiksaal des Schlosses Porcia.
Am letzten Sonntag im September öffnen zum bereits 30. Mal in Österreich mehr als 250 Programmpunkte bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien und Kulturinteressierte. Dabei ist auch der revitalisierte Wirt zu St. Peter in Rangersdorf, das Schloss Stein in Dellach und das Kunsthaus Gmünd.
Beim SPÖ-Parteitag diesen Samstag, 20. September, der im Congress Center in Villach über die Bühne geht, steht unter Punkt 5 der Tagesordnung „Neuwahlen“. Landeshauptmann Peter Kaiser gibt den Landesparteivorsitz ab. Wir stehen die Oberkärntner Bezirksvorsitzenden zum neuen Kandidaten Daniel Fellner?
Zur Erinnerung an das Hochwasser 2018 schufen die Gemeinde Kirchbach und die Gailbauleitung einen Info-Platz nahe der Unterdöbernitzer Gailbrücke. Kürzlich wurde der Platz offiziell eröffnet.
Im Rahmen der Spittaler Kulturinitiative „InSzene“ liest Elfriede Schüsseleder am 18. September aus ihrem neuen Buch „Das Reich meiner Mutter“.
Der liebe Petrus war der Landjugend Kleblach-Lind gnädig. Obwohl die Wettervorhersage am Vortag nichts Gutes verheißen hat, wurde der große Erntedank-Umzug vom Bahnhof Kleblach hin zum Festgelände in Lind ein großer Erfolg.
Am Käsefest-Wochenende, Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, dreht sich im „köstlichsten Eck Kärntens“ alles um Käsegenuss, Kulinarik und Brauchtum. Aber schon in den Tagen davor tischen die Gailtaler Gastronomiebetriebe Käseköstlichkeiten auf.
Im Zuge des Weltalzheimertages bemalen Bewohner und Gäste des Caritas-Pflegewohnhauses „Haus Michael“ in Obervellach am 18. September ab 9 Uhr wunderschöne Stofftaschen selbst.