Skip to main content
 

OVT Chronik


Gmünder leisteten 8.000 Stunden

Gmünder leisteten 8.000 Stunden

In Gmünd wurden in der Rorkreuz-Ortsrettungsstelle die Wahlen abgehalten und über das Vorjahr Bilanz gezogen.
Die Litzlhofer sind wieder Staatsmeister

Die Litzlhofer sind wieder Staatsmeister

Im landwirtschaftlichen Bildungszentrum Litzlhof ging die „19. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit“ über die Bühne. Der Team-Sieg geht zum 13. Mal an das Schneide-Team aus Lendorf.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Das „Lauffeuer“ hat eingeschlagen

Das „Lauffeuer“ hat eingeschlagen

Oberkärntner und Osttiroler Feuerwehren liefen einen Staffellauf durch zwei Bundesländer und zwei Täler. Das „lauFFeuer 122“ war ein voller Erfolg.
Bäume als Zeichen der Inklusion

Bäume als Zeichen der Inklusion

In einer Aktion der Lebenshilfe in ganz Österreich werden Bäume gepflanzt als Zeichen für ein inklusives Miteinander.
Mallnitz räumt auf

Mallnitz räumt auf

Die Flurreinigungsaktion ist seit Jahren ein Fixpunkt in der Gemeinde Mallnitz.
LR Martin Gruber: Bedauern über Rücktritt von Köstinger

LR Martin Gruber: Bedauern über Rücktritt von Köstinger

 Kärntner ÖVP-Obmann Gruber bedankt sich bei Elisabeth Köstinger: „Das gemeinsam Erreichte hat wesentlich zur Stabilität von Landwirtschaft und Tourismus beigetragen.“
Befreiungs- und Gedenkfeier

Befreiungs- und Gedenkfeier

Am Bahnhof in Greifenburg erinnert ein Denkmal, gefertigt von Künstler Hans-Peter Profunser, an die Opfer des Nationalsozialismus im Drautal. Der Verein „Aegide“, der das Denkmal betreut, lädt zur Befreiungs- und Gedenkfeier 2022 am Samstag, 14. Mai, um 17 Uhr (Ort: Denkmal beim Bahnhof). 
Alle Kärntner Elternbildungsangebote auf einen Blick

Alle Kärntner Elternbildungsangebote auf einen Blick

Die neue Elternbildungsplattform „Lebenswelt Familie“ ist online. Hier findet man einen guten Überblick über aktuelle Elternbildungsangebote in ganz Kärnten.