Skip to main content
 

OVT Chronik


 „Goldene Unke“ sucht Naturverträgliches

„Goldene Unke“ sucht Naturverträgliches

Mit der „Goldenen Unke“ werden Projekte ausgezeichnet, die sich in Sachen Artenvielfalt und Naturschutz hervortun. Einreichungen von naturnahen und naturschonenden Projekten sind bis zum 30. Juni möglich.
Brauch des „Kindl wiegen“ wiederbelebt

Brauch des „Kindl wiegen“ wiederbelebt

In Maria Luggau wurde der schon fast vergessene Brauch des „Kindl wiegens“ wiederbelebt. Anhaltspunkte dafür lieferte eine historische Beschreibung des Brauches vom Lesachtaler Heimatforscher Thomas Tiefenbacher.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Größtes Fußball-Nachwuchs-Hallenturnier startet in Spittal

Größtes Fußball-Nachwuchs-Hallenturnier startet in Spittal

119 Teams aus 4 Bundesländern sowie aus Slowenien spielen vom 3. bis zum 7. Jänner um den begehrten Turniersieg.
FF Tröpolach blickte zurück

FF Tröpolach blickte zurück

Bei der Jahreshauptversammlung ließ die FF Tröpolach das turbulente Jahr 2023 Revue passieren.
Seltener Vogel

Seltener Vogel

Ein kleines ornithologisches „Weihnachtswunder“ gab es am Heiligen Abend in Lieserhofen.
Als „Weihnachtsgeschenk“ gab es Instrumente

Als „Weihnachtsgeschenk“ gab es Instrumente

Mit dem Erlös eines Benefizabends am Millstätter See sorgten die Initiatorinnen Luise Maria Sommer und Julia Malischnig bei musikalischen Kindern für Freude.
Silvesterlanglauf im Lesachtal

Silvesterlanglauf im Lesachtal

Viele Langlauffreunde aus Osttirol und Kärnten werden zu Silvester wieder auf der Sonnenloipe in St. Lorenzen im Lesachtal erwartet.
Grünes Licht für FIS Weltcup der Damen

Grünes Licht für FIS Weltcup der Damen

Zum Jahresausklang am Donnerstag, 28., und am Freitag, 29. Dezember, gehen am Lienzer Hochstein ein Riesentorlauf sowie ein Slalom in Szene.