Skip to main content
 

OVT Chronik


„Munggn“ – altes Gericht wiederentdeckt

„Munggn“ – altes Gericht wiederentdeckt

Die KLAR! Region „Nationalparkgemeinden Oberes Mölltal“ will das Mölltaler Traditionsgericht Munggn wieder auf die Tische der Mölltaler und Touristen bringen – und zum Anbau motivieren.
„Verstärkung“ für die Bergrettung Lesachtal

„Verstärkung“ für die Bergrettung Lesachtal

Neue Mitglieder wurden offiziell als Bergretter aufgenommen, langjährige geehrt - bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Lesachtal.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Auszeichnung für junge „Volksmusiker“

Auszeichnung für junge „Volksmusiker“

Die Musikschulen Lieser-/Maltatal und Oberes Drautal und Althofen sowie die Gustav Mahler Privatuni für Musik glänzten beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb. Die jungen Musiker wurden kürzlich für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Goldhaubenfrauen spendeten

Goldhaubenfrauen spendeten

Die Goldhaubenfrauen Gmünd sammelten mit ihren Förderern im Dezember über 1.000 Euro. Der Betrag wurde nun den Kindern der Wohnung 6 des Integrationszentrum Seebach zur Verfügung gestellt. Bei einem gemütlichen Treffen hatten die vier Kinder die Möglichkeit sich persönlich bei den Initiatoren zu bedanken und diese besser kennenzulernen. Verwendet werden soll das Geld für einen entspannten Sommerurlaub, um sich von den Strapazen des laufenden Schuljahres zu erholen.
Drei Jahrzehnte für die gute Sache

Drei Jahrzehnte für die gute Sache

Seit über 30 Jahren sind neben den vielen Kindergruppen die „großen Sternsinger“ im Katschtal unterwegs. Sie sammeln ebenfalls für die Aktion der Katholischen Jungschar und wünschen den Menschen Glück, Gesundheit und Segen für das neue Jahr.
Traditionelles Holzrücken im Mölltal

Traditionelles Holzrücken im Mölltal

In Großkirchheim beschäftigen sich Pferdehalter aus dem Pferdezuchtverein K23 Winklern mit Obfrau Sabine Ponholzer bereits seit einigen Jahren mit einer bewährten naturschonenden Art der Holzbringung. Kürzlich veranstaltete der Verein das bereits zweite Schau-Holzrücken. 21 Pferdefuhrwerke rückten mit Zappin, Ketten, Ratzel, Muskelkraft und Pferdestärke an, um diese nicht ungefährliche Arbeit aus vergangener Zeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Auftakt in Seeboden

Auftakt in Seeboden

Die FPÖ stellte in Seeboden ihr Team für die Landtagswahlen vor. Der Spittaler LA Christoph Staudacher geht als Spitzenkandidat für den Wahlkreis West (Oberkärnten) ins Rennen.
Fischerbad Steganlage wird neu

Fischerbad Steganlage wird neu

Tourismusprojekte werden derzeit stark gefördert. 6,5 Mio. Euro an Fördermittel flossen seit 2018 in neue Tourismusprojekte im Bezirk Spittal. Die Steganlage am Fischerpark wurde mit 40.000 Euro bedacht.