Skip to main content
 

OVT Chronik


„Zeitreise“ durch das historische Mauthen

Ausklang des Via Iulia Augusta Kultursommers 2025 mit Sichtungen, einer musikalischen Zugabe und kulinarischem Genuss.

Zweites Oldtimer-Treffen in Irschen

Janine Pitterl organisierte das zweite Oldtimer-Treffen beim Schwimmbad des „Kräuterdorfs“ Irschen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Mauthens "Senatoren" erzählen

Im Erlenhof in Mauthen wurde kürzlich das Buch „Mauthen im Dutzend. Zeitzeugen erzählen“ vorgestellt. Es war eine sehr gelungene Präsentation durch den Kulturverein Mauthen mit Obfrau Ilse Durchner und der Autorin Katharina Springer, wofür es entsprechend starken Beifall durch das zahlreich erschiene Publikum gab.

Hildegard Fischer: Jahrzehntelang Trafikantin

Sehr beliebt bei Einheimischen und Gästen ist die Trafik Fischer am Georgsritterplatz in Millstatt. Denn die Trafikantin Hildegard Fischer ist lebhaft, interessiert und bedient die Kunden mit stets freundlichen Worten. Nun aber wird sie bald ihre Arbeit in der Trafik beenden.

Von Karl Brunner

Eine Woche kostenlos Öffis fahren

Bei der „Europäischen Mobilitäswoche“, die heuer vom 16. bis 22. September stattfindet, gibt es auch in Oberkärnten einige Umsteiger-Angebote zum Ausprobieren.

„InSzene“ bringt Elfriede Schüsseleder nach Spittal

Im Rahmen der Spittaler Kulturinitiative „InSzene“ liest Elfriede Schüsseleder am 18. September aus ihrem neuen Buch „Das Reich meiner Mutter“.

Mühldorfer Baby- und Kinderbazar startet wieder

Der Verein „Mühldorfer Kindermühle“ veranstaltet wider den beliebten Baby- und Kinderbazar. Am Samstag, den 18. Oktober, im Kultursaal in Mühldorf.

„GehSpräche“ um den Danielsberg begeisterten

Bei der 5-Kirchen-Wanderung rund um den Danielsberg in der Gemeinde Reißeck machten sich rund 80 Wanderbegeisterte auf den Weg, um die fünf Kirchen und Kapellen der Gemeinde zu entdecken.