Der Unternehmer Hanns Stattmann übernimmt als Obmann der Wirtschaftskammer Hermagor das Ruder im Gailtal. Im Bezirk Spittal bleibt Gastronom Georg Mathiesl als Obmann erhalten.
In den vergangenen Wochen wählten die Kärntner Wirtschaft die Obleute ihrer WK-Bezirksstellen. Sechs von ihnen wurden in ihrer Funktion bestätigt, in Hermagor und Villach gibt es neue Obmänner. In Hermagor übernimmt Hanns Stattmann, der Inhaber von Moden-Stattmann in Hermagor, die Funktion von Bäckermeister und „Brothandwerker“ Hannes Kandolf (65), der sich nach 15 Jahren engagierter Arbeit aus dieser Funktion zurückzieht. „Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzusetzen und die Unternehmerinnen und Unternehmer im Gail-, Gitsch- und Lesachtal bestmöglich zu unterstützen. Die Wirtschaft in unserer Region lebt von persönlichem Einsatz und Zusammenhalt – dafür möchte ich mich starkmachen“, so der neue Obmann Stattman in einer WK-Aussendung.
Mathiesl bleibt
Einen weiteren neuen WK-Obmann gibt es in Villach, wo TYL4Sports-Gründer Christian Tyl dem Unternehmer Werner Plasounig nachfolgt, der sein Amt ebenfalls nach 15 Jahren abgab. Unverändert in ihren Obleute-Funktionen bleiben Georg Mathiesl (Spittal – Mathiesl Gastronomie GmbH), Eva Hoffmann (Feldkirchen – Seehotel Hoffmann), Walter Sabitzer (St. Veit – Expert Sabitzer), Franz Ahm (Klagenfurt – Cobis Vermögensberatung und Versicherungsmakler), Rudolf Bredschneider (Völkermarkt – Malerei Bredschneider) und Gerhard Oswald (Wolfsberg – Oswald Installationen). Sie werden ihre Ämter in den kommenden fünf Jahren fortsetzten. Im Zuge der Neuordnung des Bezirksstellennetzes wurden außerdem die beiden Standorte Villach Land und Klagenfurt Land eingespart.