Die Familie Steiner vom „Klein Lenzhof“ (auf 1.080 m) in Grafendorf im Gailtal (Gemeinde Kirchbach) führt einen vielseitigen Familienbetrieb. Bio-Produkte aus eigener Erzeugung sind das große Standbei des „Klein Lenzhof“, wie er sich auch nennt.
Von Karl Brunner
Die Familie Martin und Anja Steiner sind Bergbauern, Direktvermarkter und Vermieter. Vater Markus ist Koch und hatte den Betrieb 2003 von seinem Onkel übernommen und mithilfe seiner Frau Anneliese 2006 auf „bio“ umgestellt und aufgebaut. Sohn Martin hat den Betrieb 2019 übernommen. Mit dem Umbau des alten Bauernhauses wurden drei Ferienwohnungen für „Urlaub am Bauernhof“ geschaffen. Biobauer sein, ist kein Ruhekissen. So hat sich die Familie mit vielen Lernprozessen und Arbeit eine breite Produktpalette erschaffen. Diese ist auch sehr begehrt, sie reicht von Frischfleisch (Schwein, Kalb, Wild), Wurst- und Räucherwaren, Wildprodukten, Aufstrichen, Forellen und Saiblingen (frisch und geräuchert) bis hin zu Eiern und Eierteigwaren sowie den original geschützten Gailtaler Speck; dazu kommen noch frisch gebackenes Brot und auch Hausbrände.
Liebe zu den Tieren
Am „Klein Lenzhof“ gibt es die eigene Aufzucht von Bio-Schweinen der Schwäbisch-Hällischen Rasse, ein Rotwildgatter sowie Naturteiche mit Forellen und Saiblingen und einen hofeigenen Schlachtbetrieb. „Bio“ bedeutet für die Steiners Gesundheit, Regionalität, es gehe darum ein ehrliches Produkt den Konsumenten anzubieten. Direktvermarkter auf Märkten ist insbesondere Jakob (im Bild), der Bruder von Martin. Jakob ist Metzger und zeigt große Freude am Lebensmittelhandwerk. Wie bei seinem Vater Markus ist auch bei ihm die Jagd großgeschrieben. "Bergbauern-Sein" heißt für die Familie Steiner dies: Liebe zu den Tieren, zur damit verbundenen Arbeit, der Rhythmus der Jahreszeiten, die Gesundheit der Umgebung und das Leben mit der Familie am Hof. Qualität und Liebe zum Handwerk zeichnet den „Klein Lenzhof“ bzw. die Familie Steiner und alle aus, die am Hof mitarbeiten. „Lenzhof-Produkte“ sind ab Hof zu bekommen sowie am mobilen Einkaufswagen (im Bild Jakob Steiner), der regelmäßig auf den Märkten in Klagenfurt, Villach und Hermagor vertreten ist.