Das Spittaler Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 begeht am Freitag, 7. November seinen Traditionstag.
Der diesjährige Traditionstag beginnt um 10.30 Uhr in der Türk-Kaserne in Spittal. Die Festrede wird der ehemalige Militärkommandant von Kärnten, Brigadier in Ruhe Mag. Gunter Spath, halten und die Militärmusik Kärnten wird den Festakt musikalisch begleiten. Die Spittaler Gebirgssoldaten gedenken an diesem Tag zum 108. Mal der Wiederkehr des erfolgreichen Überganges über den Piave bei Zenson vom 12. November 1917 durch das Kärntner Gebirgsschützenregiment Nr.1.
An diesem Festakt werden Abordnungen des österreichischen Bundesheeres, Fahnenabordnungen der Kameradschaftsverbände sowie zahlreiche Gäste des öffentlichen Lebens teilnehmen. Und es werden verdiente Kadersoldaten des Jägerbataillons 26 vom Bataillonskommandanten, Oberst Udo Hofer, geehrt und ausgezeichnet sowie Verabschiedungen in den Ruhestand und Beförderungen vorgenommen.
Das Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 ist ein vielerorts bewährter Gebirgsjägerverband der in der Garnisonen Spittal/Drau beheimatet ist. Die Soldaten des Bataillons zeichnen sich vor allem durch ihre Kompetenz im Gebirgskampf, der Beweglichkeit in alpinem Gelände sowie ihre hohe alpine und körperliche Leistungsfähigkeit aus.