Premiere am Samstag, 8. November, um 15 Uhr. Fünf Spieltermine sind geplant. Aufführungen im Kultursaal Dellach/Gail.
Seit Monaten wird gelernt und intensiv geprobt. Nun zeigt sich die Theatergruppe Dellach im Gailtal sattelfest und ist bereit für die Premiere ihres heurigen Stücks in dem sie Manderleit und Weiberleit gegeneinander antreten lassen: „Kampf der Geschlechter“ heißt der Schwank in drei Akten von Angelika Haf. Ob das mit der Liebe und Leidenschaft so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird?
Handlung
„Xaver“ und „Ferdl“ haben Eheprobleme, weil sie sich mit „Liesel“ und „Fanni“ vergnügt haben. Als sie deswegen von ihren Frauen vor die Tür gesetzt werden, taucht plötzlich die hässliche „Clementine“ auf. Sie will den beiden Männern helfen, ihre Frauen besser zu verstehen. Doch die Frauen denken nur an Rache, sie benutzen den Frauenheld „Alfons“ und seinen Freund „Mauli“, um ihre Männer eifersüchtig zu machen. Bis es schließlich zur Versöhnung kommt, gibt es noch viele Turbulenzen, denn plötzlich entdeckt der eiserne Junggeselle „Gustel“, wer hinter Clementine steckt.
Motivierte Truppe
Die Spielleitung des Traditions-Theatertruppe (mittlerweile stehen sie über 30 Jahre auf den Brettern die die Welt bedeuten) hat Hans Peter Kreuzberger über. Die Regieassistenz macht Alexandra Schellander. Gut und jung besetzt ist auch die Schauspielertruppe: Markus Kreuzberger (Ferdl), Sabrina Schrettlinger (Hedwig), Andreas Ploner (Xaver), Johanna Sturm (Laura), Neuzugang Laura Wassermann (Liesel), Sarah Schellander (Fanni), Hans Peter Kreuzberger (Gustel), Kai Buchacher (Alfons), Michael Lenzhofer (Mauli), Sonja Kanzian (Clementine), Nicole Stollwitzer und Anna Lena Kircher (beide Statistinnen) sorgen dafür, dass kein Auge trocken bleibt. Für Ton, Licht und diverse „Einflüsterungen“ ist Birgit Singer verantwortlich.
Eintritt Erwachsene 14 €, Kinder (bis 14 Jahre) 7 €. Reservierungen unter Tel. 0650-543 46 57. Weitere Infos: www.theater.dellach.at