Vom 7. bis 12. April führt der Schiverein Flattach gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Skiverband die Österreichischen bzw. Nationalen Meisterschaften in Super G und der Abfahrt sowie die Österreichischen Jugendmeisterschaften in der Abfahrt durch.
Der Mölltaler Gletscher wird zum Schauplatz hochkarätiger Ski-Alpin Rennsportveranstaltungen. Die besten Ski Alpin Athletinnen und Athleten des Landes treten kommende Woche in den beiden Disziplinen gegeneinander an. Vom 8. Bis 9. April geht schon das Abfahrtstraining am Mölltaler Gletscher über die Bühne. Am 10. April werden die Abfahrts-Rennen der Jugend ausgetragen, eine Siegerehrung gibt es am Abend im Kulturhaus in Flattach. Am 11. März folgt die Abfahrt der Damen und Herren. Tags darauf, am 12. April sind die Super-G Rennen avisiert. Die Rennen finden immer vormittags statt. Die technischen Disziplinen Slalom- und Riesenslalom werden am 3. und 4. April in Göstling am Hochkar in Niederösterreich ausgetragen. Für die Athletinnen und Athleten gilt es auf der Strecke am Mölltaler Gletscher ihre Geschwindigkeit und technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, um sich den begehrten Titel der österreichischen Meisterin bzw. des österreichischen Meisters zu sichern. Insgesamt versprechen die österreichischen Meisterschaften im Ski Alpin 2025 in Flattach ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Der Skiverein Flattach rund um Obmann Christian Unterweger freut sich auf viele Zuschauer. Eintritt gibt es keinen, für die Auffahrt mit den Gletscherbahnen muss man aber bezahlen.