„Neben der Vermeidung von Notfällen ist die Vorbereitung darauf mit Sicherheit das Wichtigste“, so lautet das Credo der HAK Spittal. Jeden Herbst gibt es dafür eine Sicherheitstag.
„Wir nutzen die Brandschutz- und Evakuierungsübung im Herbst, um uns immer weiter zu verbessern und unser Schulgebäude und den Alltag möglichst sicher zu machen“, sagt Direktor Reinhold Strobl. Neben der Brandschutzübung gab es heuer erstmals auch Maßnahmen bei anderen Gefahrensituationen, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler im Schulgebäude schützen müssen. „Diese Maßnahmen wurden gemeinsam mit den Einsatzorganisationen auf unser Schulgebäude zugeschneidert und erprobt“, so Strobl. Bei der Sicherheit dürfe man nicht nachlassen. Neben den Übungen gab es auch Workshops, um die Schüler zu sensibilisieren und auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Dazu gehörte auch ein Besuch der 4. Klassen bei der Polizeiinspektion Spittal mit Anprobe der Polizeiausrüstung und einem Drohnenflug. „Trotz unserer Bereitschaft hoffen wir aber, dass es immer nur bei Übungen bleibt“, so der Direktor weiter.