Am Greifenburger Mauthäusl wurde ursprünglich eine Brückenmaut eingehoben, heute bildet das historische Gebäude den Startpunkt der sogenannten „Mautmeile“, die sich entlang des Mautbaches erstreckt. Entlang des Weges erwarten Besucher Kunstobjekte aus Stein, Holz und Metall des heimischen Künstlers Ernst Huber, ergänzt durch Fitnessstationen aus Holz und Ruheplätze zum Entspannen.
Die Gemeinde Greifenburg investierte nun rund 14.000 Euro in die Sanierung dieses historischen Häuschens, die Hälfte davon kam aus der Kleinprojektförderung des Regionalentwicklungs-Referates. „Mit gezielter Unterstützung kleiner, aber wirkungsvoller Maßnahmen können wir die Attraktivität unseres ländlichen Raums nachhaltig stärken“, skizzierte der zuständige Referent LH-Stv. Martin Gruber den Zweck dieser Förderschiene bei einer Stippvisite in Greifenburg. Übrigens: in der Adventszeit wird das Mauthäusl auch wieder Ausgangspunkt des beliebten Weihnachtswegs sein.