Skip to main content
30. Oktober 2025

Saison für Radwegpfleger geht zu Ende

Saubere Fahrbahnen, gepflegte Bankette – so wünscht man sich einen rund um umsorgten Radweg. Dass dem auch so ist, sorgt in der Nockregion die Radwegpfleger des Beschäftigungsprojektes „NockStart“.

V. l.: Vorarbeiter Robert Pöllinger, Dominik Oberhauser und Karl Stocker. Foto: Nockregion

Mit Ende Oktober geht auch die Saison für die Radwegpflege rund um den Millstätter See zu Ende. Der Radweg entlang des Südufers ist daher während der Winterpause nicht freigegeben. Seit April waren im Rahmen eines gemeinnützigen Beschäftigungsprojekts des Regionalverbands Nockregion fünf Mitarbeiter im Einsatz – zwei davon entlang des Radwegs, drei in der Gärtnerei der Marktgemeinde Millstatt. Unter Anleitung eines Vorarbeiters sorgten die Herren dafür, dass Radfahrer stets einen gepflegten und sicheren Radweg vorfanden und dass in Millstatt die Grünanlagen wie Parks, Blumeninseln und der Friedhof in bestem Zustand waren. Mit dem Ende der Saison endet nun auch die siebenmonatige Beschäftigungszeit. „Unsere Teilnehmer haben in dieser Zeit nicht nur wertvolle Arbeit für die Gemeinden geleistet, sondern auch neue berufliche Perspektiven entwickelt“, zieht Regionalmanagerin Christine Sitter eine positive Bilanz. Das vom AMS, dem Land Kärnten und den beteiligten Gemeinden finanzierte Projekt bietet Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt – etwa über 50-Jährige, Wiedereinsteigerinnen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen – die Chance, wieder Fuß zu fassen. Zugleich profitiert die Region von gepflegten Radwegen und Anlagen. Auch 2026 soll das Beschäftigungsprojekt fortgesetzt werden.