Skip to main content
21. Januar 2025

Ritterschlag für den Eismeister vom Weißensee

Der „Eismeister vom Weißensee“, Norbert Jank, bekam vom Niederländischen König den Ritter-Orden verliehen – und von der Gemeinde Weißensee die Ehrenbürgerschaft.

Eismeister Norbert Jank ist jetzt Träger des Ritter-Ordens von Oranje-Nassau. Foto: Weissensee.com

Eine wohlverdiente Auszeichnung erhielt Norbert Jank im Rahmen der Eröffnung der Alternativen 11-Städte Tour im „Holländer-Zelt“. Aufmerksamkeit ist der Eismeister gewohnt, aber die Überraschung stand ihm in diesem Moment doch ins Gesicht geschrieben, als er folgende Worte vom holländischen Botschafter Peter Potman hörte: „Das was sie gemacht haben in den letzten 35 Jahren, das ist bemerkt worden in den Niederlanden. Das ist auch vom König bemerkt worden. Und aus diesem Grund hat seine Majestät der König beschlossen, sie zum Ritter des Ordens von Oranje-Nassau zu ernennen.“ Und mit diesen Worten wurde Jank der Orden von Oranien-Nassau mitsamt Urkunde verliehen.

Vom König geschätzt

Besonders verdienstvolle Holländer aber auch nicht-Holländer kann der der niederländische König Willem-Alexander „adeln“ indem er ihnen diese Verdienstorden für besondere Leistungen um Gesellschaft und Gemeinwesen verleiht. Die Tätigkeit von Norbert Jank wird in den Niederlanden hoch geschätzt. Mit seiner jahrelangen Erfahrung sorgt er für die Sicherheit am Eis des Weißensees während der gesamten Alternativen 11-Städte-Tour und gilt als Ermöglicher des beliebten Sportereignisses am Weißensee. Heuer wird die Alternative 11-Städte-Tour zum 35. Mal am Weißensee ausgetragen, 6.000 holländische Gäste sind dafür angereist und sorgen für eine Wertschöpfung in Millionenhöhe.

Entdeckt durch James Bond-Film

Die 11-Städte-Tour – holländisch: Elfstedentocht - ist ein traditionelles Langstrecken-Eisrennen, das auf den zugefrorenen Flüssen zwischen elf Städten der niederländischen Provinz Friesland ausgetragen wurde. Bis zu 17.000 Läufer zog die niederländische Elfstedentocht an und 1,5 Mio Zuschauer waren als Zaungäste begeistert mit dabei. Seit der ersten Elfstedentocht im Jahre 1909 wurde die wetterabhängige „Tour der Touren“ bisher fünfzehnmal in den Niederlanden durchgeführt, zuletzt 1997. Die Kanäle zwischen den elf Städten müssen dafür zugefroren sein. Das geschah nur in sehr strengen Wintern und in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Erderwärmung überhaupt nicht mehr. Über den James Bond-Film „Der Hauch des Todes“ mit Bonddarsteller Timothy Dalton kamen die holländischen Organisatoren Aart Koopmans und Leo van Hees auf den Weißensee und seine wintersporttaugliche Eisfläche. Am James Bond-Filmset als heimischer Experte war damals, 1987, schon Norbert Jank dabei und maßgeblich in die Organisation eingebunden. Vom Filmteam erhielt er auch den Titel „Eismeister“. Die Alternative 11-Städte-Tour ist in den Niederlanden noch immer ein Großereignis, das – ähnlich wie bei uns die FIS-Skirennen – im Fernsehen übertragen wird und große Aufmerksamkeit erhält.