Skip to main content
27. März 2025

Ostern in Spittal

So wie die letzten Jahre auch, hat sich die Stadtgemeinde Spittal auch heuer wieder ein buntes Osterprogramm für Groß und Klein in der Osterwoche einfallen lassen.

Vize-Bgm. Willi Koch und Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer mit „Osterhäsin“ Monika Gaberscek. Foto: eggspress

 „Unser Osterprogramm bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern lädt die gesamte Familie ein, gemeinsam schöne Momente zu erleben. Wir freuen uns, Spittal wieder in eine festliche Osterstadt zu verwandeln und Tradition mit neuen, kreativen Ideen zu verbinden“, so Initiatorin Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer. Vor dem Rathaus gibt es wieder das Osterschätzspiel. Von Mittwoch, 9. April bis Mittwoch, 16. April, täglich von 8 bis 16 Uhr können die Spittaler raten, wieviele Eier sich in der Box vor dem Rathaus befinden. Als Preis gibt’s dann eine Osterjause. Vom 14. bis 17. April, zweimal täglich (vormittags und nachmittags), versteckt der Osterhase Blumenkörbe und City Taler in der Innenstadt. Hinweise darauf gibt es auf Facebook und Instagram-Kanal der Stadtgemeinde. Auch die Galerie Porcia nimmt an dem österlichen Treiben teil und zwar mit einem „Osterhasen-Atelier“. Am 14. April, um 13 Uhr und 16 Uhr können Kinder ab sechs Jahren unter der fachkundigen Anleitung von Galerieleiter und Künstler Severin Krön einzigartige Osterkunstwerke gestalten (kostenlos, Anmeldung unter der Tel. 04762-5650 220). In Zusammenarbeit mit dem Team der Stadtgärtnerei Spittal entstehen am 15. April, 13 Uhr und 15 Uhr in der Osterhasen-Werkstatt im Stadtpark liebevoll gestaltete Osterhasen aus Heu (für Kids ab sechs Jahren, Anmeldung siehe oben). Als Höhepunkt der Spittaler Osterwoche ist wieder ein Osterpicknick im Stadtpark geplant und zwar am Mittwoch, 16. April, um 14 Uhr. Hoffentlich hält das Wetter, denn im Vorjahr ist es ja sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Ein Schlechtwetterprogramm gibt es aber im Stadtsaal.