Es fährt kein Zug mehr ins Obere Gailtal seit Einstellung der Gailtalbahn 2016. Aber eine gar nicht mehr so kleine Gruppe Eisenbahn-Enthusiasten hält dagegen und bringt immer wieder neue Projekte auf, um den stillgelegten Gleiskörper zu erhalten, bzw. zu bespielen: Der Verein „Gailtalbahn“
Die Neuste Idee: „KAR-IN“ – ein Innovationslabor für schienenzentrierte Mobilität mit Stützpunkt Kötschach-Mauthen. Es soll ein Standort für Forschung und Entwicklung im Bahnsektor sein, der stillgelegte Gleiskörper zwischen Hermagor und Kötschach als Teststrecke für Eisenbahn-Innovationen dienen. Durch die Unterstützung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) nimmt „KAR-IN“ nun an Fahrt auf. Jetzt laufen erste Kooperationen und Forschungsarbeiten: Auf der Strecke werden Messungen an Schienenfahrzeugen durchgeführt, die die hohe Kompetenz der österreichischen Bahnbranche in die Region bringen.