„Weihnachten im Schuhkarton“ oder die „Weihnachtspackerlaktion“ sind beliebte Spendenaktionen in der Vorweihnachtszeit. Auch Oberkärnten hat gespendet.
„Weihnachten im Schuhkarton Hermagor“ – die weltweit größte Geschenkeaktion für Kinder in Not lief heuer zum 30. Mal in der Stadtbibliothek Hermagor. 65 gepackte Weihnachtskartons wurden bei Gaby Zerza abgegeben. Zusammen mit der Sammelstelle in der „Live Church“ wurden es 90 Packerl, die nun ihren Weg in Schulen, Waisenhäuser oder Kindergärten in Osteuropa antreten. Leni Groß von der Life Church“ Spittal betreut die „Schuhkartons“ für den Bezirk Spittal. „Wir haben heuer wundervolle 446 Kartons zusammenbekommen, die bereits am Weg nach Osteuropa sind. Es gab auch Leute, die nicht selber packen wollten, diese haben das Geld gespendet und wir haben in einer ‚Packparty‘ dann noch einmal 96 Packerl eingepackt“, freut sich die Pastorin. Hilfe bekommt sie dabei seit Jahren von Gerhard Raunig von der Rotkreuz-Ortsstelle Greifenburg, der mit Werner Pirker von der Strabag-Kanalbau in Lendorf einen tollen Sponsor an Land gezogen hat.
Schüler spendeten 200 Packerl
Fleißig Weihnachtspackerl gepackt wurde auch in den drei Volksschulen in Seeboden. Diese gingen an die „Weihnachtspackerlaktion 2025“ der vier Serviceclubs Serviceclubs Agora Austria, Club 41 Österreich, Ladies Circle und Round Table Austria (die Landeskoordination liegt übrigens bei Ludwig Gasser, Gemeinderat in Spittal). Diese beiden nicht zu verwechseln! Die Volksschulen der Marktgemeinde haben heuer mit allen Klassen daran teilgenommen und brachten von Zuhause über 200 liebevoll gefüllte Päckchen mit, um so anderen Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten.