Skip to main content
16. Juli 2025

Gut besuchter Almwandertag

Einen regelrechten Besucherrekord verzeichnete der 87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal bei Heiligenblut. Über 1.200 Teilnehmer nutzten das schöne Wetter.

V. l.: LH-Stv. Martin Gruber, Almobmann Thomas Haritzer, Josef Obweger und Josef Brunner vom Almwirtschaftsverein und LK-Präsident Siegfried Huber. Fotos: Heidi Schober

Das Wetter hatten die Veranstalter vom Kärntner Almwirtschaftsverein auf ihrer Seite. Obwohl es als wechselhaft angesagt war, machten sich die Wolken rar, erzählt der Organisator und Almwirtschaftsvereins-Geschäftsführer Josef Brunner. Mit so vielen Teilnehmern hatte man dann doch nicht gerechnet – zwischen 1.200 und 1.300 Besucher zog es auf die Fleißner Ochsenalpe im Oberen Mölltal, sodass das Organisationsteam rund um den Almobmann Thomas Haritzer alle Hände voll zu tun hatten, um Nachschub herbeizuschaffen. Das Kommen hat sich für die Wanderbegeisterten ausgezahlt. Schon bei der Almandacht mit Diakon Franz Josef Suntinger, umrahmt von der Sängerrunde Heiligenblut, bot sich ein grandioser Blick zum Weisenbach. Begrüßt wurden die Wander-Gäste von Almwirtschaftsvereins-Obmann Josef Obweger und „Hausherrn“ Haritzer. Für beste Unterhaltung sorgte die Trachtenkapelle Heiligenblut. Nicht entgehen ließen sich das Almerlebnis auch Nationalpark-Chefin Barbara Pucker, Agrarreferent LH-Stv. Martin Gruber oder LK-Präsident Siegfried Huber. Auch wo der nächste Kärntner Landesalmwandertag stattfinden soll, wurde verraten: Im Juli 2026 geht es ins Gailtal, nämlich auf die Reisacher Jochalm.