Skip to main content
20. November 2025

Gewalt gegen Frauen zum Thema gemacht

Vom 25. November bis 10. Dezember werden die „16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ begangen. Die Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung organisiert eine Ausstellung zum Thema in der PTS in Spittal (am Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. November).

Gewalt gegen Frauen ist ein häufig verschwiegenes Problem. Die Ausstellung in Spittal will darauf aufmerksam machen. Foto: Pixabay

Die „16 Tage“ gehen vom Int. Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum int. Tag der Menschenrechte. In diesem Aktionszeitraum erinnern Initiativen Weltweit an das immer noch stark vorhandene Problem mit verschiedenen Aktionen. Bekannt ist z. B. „Orange the World“, wobei öffentliche Gebäude in diesem Zeitraum orange beleuchtet wurden. Die Symbolfarbe „Orange“ soll daran erinnern. In vergangenen Jahren hat es diese Aktion auch in Spittal und Hermagor gegeben, sie wurde von den Soroptimist-Clubs getragen. Für heuer haben sich der Verein „EQUALIZ“ (vormals Mädchenzentrum) und das Oberkärntner Frauenhaus etwas anderes einfallen lassen: Eine Ausstellung mit dem Titel „VOR!SICHT – Achte auf dich und deine Grenzen!“ in den Räumlichkeiten der Polytechnischen Schule in Spittal, die an zwei Tagen gezeigt wird. „Noch immer erleben viele Frauen Gewalt in ihren Beziehungen – ein gesellschaftliches Problem, das oft im Verborgenen bleibt. Umso wichtiger ist es, klare Zeichen zu setzen, Bewusstsein zu schaffen und jungen Menschen früh zu vermitteln, wie wertvoll Respekt, Selbstbestimmung und gesunde Grenzen sind“, so die Leiterin des Oberkärntner Frauenhauses und der Mädchen- und Frauenberatung, Angelika Hinteregger. Die Ausstellung vermittelt altersgerecht und niederschwellig, wie wichtig es ist, problematische Verhaltensmuster frühzeitig wahrzunehmen und Gewalt vorzubeugen.