In neuem Glanz erstrahlt nun die in die Jahre gekommenen Malereien an der Ortseinfahrt von Molzbichl dank einer Initiative des Vereins „Historisches Molzbichl“.
Es waren einst Schüler des BG Spittal, die 1990 die betongraue Durchfahrt bei Molzbichl mit einem „historischen Graffiti“ verschönerten. Die damals von Johann Steiner initiierte und unter der künstlerischen Leitung von Prof. Fritz Rathke durchgeführte Malaktion war von den Jugendlichen mit großer Begeisterung realisiert worden und hat auch für die Vorbeifahrenden ein Hingucker. Mit den Jahren wurde das Kunstwerk sanierungsbedürftig. Deshalb bemühte sich fast drei Jahrzehnte später der Verein „Historisches Molzbichl“ unter Kurt Karpf um die Erhaltung der Malereien und konnte dafür die in Molzbichl ansässige Malerei Ebner gewinnen. Die Malermeister Peter Ebner junior und senior haben sich bereit erklärt, die beiden 30 Meter langen Friese kostenlos zu restaurieren. Jetzt strahlen die beiden Friese (links und rechts der Fahrbahn) wieder im neuen Glanz und zeigen wichtige historische Ereignisse für Molzbichl und Kärnten. „Das Projekt ist ein erfreuliches Beispiel für die gelungene Kooperation zwischen lokalem Unternehmen und kultureller Einrichtung, in der die Verbundenheit mit dem Ort gut zum Ausdruck kommt“, meinte Dr. Kurt Krapf, Obmann des Vereins „Historisches Molzbichl“.