Randvoll war der Kultursaal in Kleblach-Lind, als die Trachtenkapelle Lind zum Frühjahrskonzert lud.
Das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Lind unter der Leitung von Kapellmeisterin Margret Haßlacher, ihren Co-Dirigenten Alexander Rohrer und Ines Bernthaler war ein stimmungsvoller Abend voller musikalischer Höhepunkte. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischen Blasmusik-Stücken, Filmmusik-Reisern von Komponist Roland Emmerich oder alten Hadern von STS begeisterten die Lindner ihr Publikum im nagelneuen Kultursaal der Gemeinde, der bis zum Rand gefüllt war.
Der Klangkörper – Obmann ist Daniel Haßlacher – stand aber nicht alleine auf der Bühne sondern bekam Verstärkung durch die kürzlich gegründete Jugendkapelle Lind, um die sich Jugendbeauftragte Serafina Pedone kümmert.
Viel Ehr
Viel Ehr gab es für den „Tone“ – Egarter Anton. Über 70 Jahre spielte Anton in der TK Lind mit – einige Jahre als Kapellmeister und Stabführer aktiv. Kürzlich gab der „Tone“ seine Tracht zurück und legte damit seine Mitgliedschaft nieder. Natürlich konnte ihn „seine“ TK so nicht gehen lassen und überreichte ihm eine „Ehren-Tracht“.
Das Konzert wurde zum Anlass genommen, verdiente Musiker für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Blasmusik zu ehren: Darunter Andreas Berger, Dietmar Kogler oder Christian Bernthaler. Auch Musikschüler der Musikschule Kleblach-Lind/Möllbrücke, die das Jungmusikerabzeichen oder das Leistungsabzeichen in Bronze absolvierten, bekamen dies überreicht.