Skip to main content
12. Mai 2025

Forschen und Staunen im BIOS

Das Nationalparkzentrum in Mallnitz – kurz „BIOS“ – lädt Naturbegeisterte, Schulklassen und Familien ein zum Forschen, Naturbeobachten und Staunen.

Das Outdoor-klassenzimmer befindet sich am Waldrand des Campingplatzes „HochOben“. Foto: Thomas Suntinger.

Die interaktive Ausstellung „univerzoom nationalpark“, die Besucher auf die Spur faszinierender Naturgeheimnisse des größten Schutzgebiets der Alpen bringt, ist natürlich das Highlight des Nationalparkzentrums in Mallnitz. Junge Forscher kommen aber auch im Rangerlab „Wertvolles Wasser“ auf ihre Kosten, wo spannende Experimente rund um das Thema Wasser die Kids ins Stauen versetzen.

Mini-Museum und Klassenzimmer in Freien

Im „MINI Museum“ haben Kinder des Nationalpark-Kindergartens „Tauernzwerge“ und des Schulclusters Mittleres Mölltal ihre ganz persönlichen Fundstücke aus Natur und Kultur zusammengetragen und in 26 liebevoll gestalteten Schatzkisten aufbereitet: von A wie Adlerfeder bis Z, wie Zirbenzapfen... Besonders für Schulklassen interessant ist das „Klassenzimmer im Freien“, das sich am Gelände des Campingplatzes „HochOben“ befindet, als ideale Location für Naturpädagogik-Einheiten. Je nach Buchung begleitet auch ein ausgebildeter Nationalpark Ranger den Unterricht unter freiem Himmel.

Geführte Ausstellungen:

Nebensaison (bis 27. Juni und 8. September bis 2. November): donnerstags von 17 bis 18 Uhr.

Hauptsaison (28. Juni bis 7. September): freitags von 11 bis 12 Uhr.