Bei der 35. Forstweltmeisterschaft, die im Vorjahr auf der Wiener Donauinsel über die Bühne ging, haben sich Forstprofis aus 25 Nationen in fünf Einzeldisziplinen gemessen. Das österreichische Profi-Team holte sich dabei insgesamt 25 Medaillen.
Dass ganz Kärnten auf die Teilnehmer, die großteils Absolventen des BZ Litzlhof sind und noch immer von Lehrer und Timbersport-Trainer Armin Graf trainiert werden, stolz ist, zeigte die Ehrung und der Empfang der Forstsportler im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Angeführt wurde die Abordnung von Weltmeisterin Carina Modl aus Feld am See und Vizeweltmeister Mathias Morgenstern aus Lendorf. „Unsere erfolgreichen Teilnehmer sind nicht nur internationale Aushängeschilder, sondern auch Vorbilder für alle Menschen, die in der Wald- und Forstwirtschaft tätig sind“, war in der Laudatio zu vernehmen. An dem Festakt, der musikalisch von der Musikschule Katholnig umrahmt wurde, nahmen auch Siegfried Huber, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten und Harald Sucher, Präsident der Landarbeiterkammer Kärnten, teil.