Skip to main content
10. März 2022

Dieses Wochenende wählen die Pfarren

Am Sonntag, 20. März werden in ganz Österreich die Pfarrgemeinderatswahlen abgehalten.
Dieses Wochenende wählen die Pfarren
Rund 4,5 Millionen Katholiken sind österreichweit bei den Pfarrgemeinderatswahlen wahlberechtigt. Foto: Katholische Kirche/ Afra Hämmerle-Loidl

Der Pfarrgemeinderat wird alle fünf Jahre neu gewählt. Pfarrgemeinderäte kümmern sich ehrenamtlich um die Belange in ihren Pfarren. Es gibt amtlich gewählte, entsandte und berufene Mitglieder. Mit den Pfarrern und Seelsorgern tragen sie die Verantwortung in der fünfjährigen Pfarrgemeinderatsperiode. In Fachausschüssen widmen sie sich z. B. den Grundlagen der Gottesdienstgestaltung, sozialen Fragen in der Gemeinde oder der Jugendarbeit. Österreichweit gehören über 45.000 Frauen und Männern den Pfarrgemeinderäten an, 30.000 davon wurden direkt gewählt. Alleine in den 336 Pfarren der Diözese Gurk engagieren sich ungefähr 3.000 Leute im Pfarrgemeinderat. Die Größe des Pfarrgemeinderates hängt in der Regel von der Größe der Pfarre ab und liegt zwischen acht und 30 Mitgliedern.

Wie gewählt wird, kann von Pfarre zu Pfarre unterschiedlich sein. Informationen bieten z. B. das Pfarrblatt oder andre Medien der jeweiligen Pfarrgemeinde. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die im Dezember 2021 ihr 14. Lebensjahr vollendet haben und den Wohnsitz in der jeweiligen Pfarre haben oder regelmäßig am Leben der Pfarre teilnehmen. Die Stimme kann persönlich oder als Briefwahl abgegeben werden (für die Briefwahl hatte man sich bis 11. März anmelden müssen).

 

Wahltermine in den Bezirkshauptstädten Oberkärntens

Hermagor:

Samstag, 19. März von 17 bis 19 Uhr in der Pfarrkirche und

Sonntag, 20. März von 9 bis 12 Uhr in der Pfarrkirche und im Pfarrsaal/Mesnerhaus

Spittal:

Samstag, 19. März von 17 bis 19.30 Uhr im Pfarrzentrum

Sonntag 20. März von 9.30 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum, von 8.45 bis 9.30 Uhr und von 11 bis 12.30 Uhr in der Edlinger Kirche, von 19 bis 19.30 Uhr in der Draukirche und von 10.30 bis 11.30 in St. Peter.