Skip to main content
12. Mai 2025

Der Naturpark Weißensee hat jetzt ein „Fischhaus“

Mit einem gelungenen Festakt wurde am Freitag, den 9. Mai, die neue NaturparkInfo „Das Fischhaus“ in Neusach 106 in der Gemeinde Weißensee offiziell eröffnet.

Eröffnung Fischhaus v.l.n.r.: Barbara Pucker, Franz Schier, Hans Jörg Kerschbaumer, Karoline Turnschek, Hans Stanzer, Sara Schaar, Johann Weichsler, Robert Heuberger. Fotos: Naturpark Weißensee

 Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Naturpark Weissensees und feierten gemeinsam den Auftakt in die Sommersaison 2025. Bei der Eröffnung anwesend waren: Landesrätin Mag. Sara Schaar als Naturparkreferentin, Bgm. Karoline Turnschek, Naturpark-Vorsitzender Franz Schier, Nationalpark Direktorin Barbara Pucker, Naturpark Geschäftsführer Mag. Robert Heuberger, das Naturpark Team mit Julian Kogler und Robert Röbl sowie die Vertreter der Agrargemeinschaft Fünf Dorfschaften.

Agrargemeinschaften machten es möglich

In ihrem Statement betonte Landesrätin Mag. Sara Schaar die Bedeutung der neuen Naturpark Info: „Mit der Naturpark-Info „Das Fischhaus“ haben wir einen Ort geschaffen, an dem Naturbegeisterung geweckt und Wissen über unsere einzigartige Landschaft vermittelt wird. Es freut mich sehr, dass der Naturpark Weissensee damit einen weiteren wichtigen Beitrag zur Umweltbildung leistet. Ich danke der Gemeinde Weißensee für die hervorragende Zusammenarbeit und der Agrargemeinschaft der Fünf Ortschaften, die das Fischhaus der Gemeinde zur Nutzung für den Naturpark verpachtet hat“.

Fischlabor, Ausstellungen…

Der Naturpark Weissensee hat mit viel Eigenleistung eine kleine „feine“ Ausstellung im Fischhaus installiert. Zudem wird die Naturpark Info im heurigen Sommerprogramm als Austragungsort für zahlreiche Programmpunkte genutzt. Das „Fischlabor“ ist der ideale Ort um den See mit all seinen Besonderheiten vorzustellen, zu analysieren und zu erklären. Für die Zukunft ist, sofern es die finanziellen Möglichkeiten zulassen, eine eigene „Wasser und See Ausstellung“ im Fischhaus geplant. Neben dem Fischhaus wurde auch das Sommerprogramm 2025 des Naturparks vorgestellt, das zahlreiche Angebote für Naturbegeisterte und Familien bereithält. Das Naturpark-Team zeigte sich über die positive Resonanz begeistert und freut sich auf eine erfolgreiche Sommersaison.

Ort der Begegnung

Auch Naturpark-Vorsitzender Franz Schier hob in seiner Ansprache die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weißensee hervor und sprach der Agrargemeinschaft Fünf Dorfschaften seinen ausdrücklichen Dank für die Bereitstellung des Gebäudes aus: „Die neue Naturpark-Info wird in Zukunft nicht nur für unsere Gäste ein echter Mehrwert sein – sie soll vor allem auch den Einheimischen, insbesondere unseren Kindern, die Möglichkeit bieten, die Natur besser zu verstehen und einen bewussteren Zugang zu unserer einzigartigen Umgebung zu finden. Das Fischhaus ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des Staunens – wir freuen uns sehr, diesen heute eröffnen zu dürfen.“ Auch Bürgermeisterin Karoline Turnschek zeigte sich erfreut über die Eröffnung: „Das Fischhaus ist ein großer Gewinn für die Gemeinde Weißensee. Es ist ein lebendiger Ort des Austauschs und der Information – für Gäste ebenso wie für unsere Bevölkerung. Besonders freut mich, dass hier Naturvermittlung für Kinder und Jugendliche einen so zentralen Platz einnimmt.“

Factbox Fischhaus:

Naturpark-Info „Das Fischhaus“ Erbaut im Jahr 2004 Eigentümer: Agrargemeinschaft 5 Dorfschaften, Pächter – Gemeinde Weißensee – dem Naturpark entgeltlich überlassen (EUR 12.000/Jahr) Fläche: ca. 100 m² Räumlichkeiten für Bildungsprogramme Ausgangspunkt für Naturpark-Führungen Büro- und Lagerräumlichkeiten für Naturpark Team Platz für Ausstellungen rund um Natur, Umwelt &