Skip to main content
06. November 2025

Berg im Drautal: Wohnen im historischen Bestand

Wohnraum im Altbestand schaffen und Nachverdichtung im historischen Ortskern liegen im Trend – Stichwort Bodenverbrauch. An der „Wiederbelebung“ eines historischen Hauses im Zentrum von Berg im Drautal arbeitet Künstler und Kunsthandwerker Alfons Pirker. Drei Wohneinheiten sind bereits bezugsfertig.

Wohnen mit Ausblick: In der „alten Post“ in Berg entstanden drei moderne Wohnungen.

Mitten im Ortskern von Berg im Drautal thront das ortsbildbestimmende Wohn- und Geschäftshaus Pirker, welches von Johann Pirker und seinen Brüdern Florian und Josef 1929 errichtet wurde. Im Laufe der Jahre beherbergte das nunmehr prägende historische Gebäude drei Familien, eine Gemischtwarenhandlung sowie das Postamt, welches von Johann Pirkers Frau Maria als Amtsleiterin geführt wurde. Seit fünf Jahren ist das Haus nun im Besitz von Johanns Enkel Alfons Hannes Pirker, welcher das Gebäude nach ausführlicher Planung und Genehmigung der Gemeinde Berg im Drautal als Wohnanlage saniert und für neue Bewohner der Gemeinde adaptiert hat.

Modernes Wohnen in der „alten Post“

Alfons Pirker setzt nun das Projekt seines Vaters Alfons fort, der schon in den 1990er Jahren begonnen hat, das „Haus mit Geschichte“ wieder mit Leben zu füllen. Der Vater des nunmehrigen Besitzers entwickelte als Unternehmer die gegenüberliegende Gemischtwarenhandlung Pirker zu einem Supermarkt weiter und stellt somit schon seit gut 40 Jahren die Nahversorgung in Berg sicher. Mittlerweile sind die Sanierungsarbeiten im 1. Stock des historischen Hauses fertiggestellt. Drei neue Wohnungen, ausgestattet mit Balkon, Fußbodenheizung und neuer Einbauküche, stehen nun zur Verfügung. Im Jahr 2026 soll die Renovierung mit der Erneuerung des Daches sowie der Fassade abgeschlossen sein. Ein „erfreuliches Ziel für das Ortsbild und die Ortskernbelebung der Oberdrautaler Gemeinde“, so der Bauherr. Mietinteressenten können sich auf der Homepage www.edelkastan.at/immobilien über das Wohnen in der „alten Post“ in Berg informieren. Übrigens: Alfons Pirker ist auch bekannt für seinen Einsatz um die Edelkastanie. Er fertigt Tische, Bademöbel und Kunstobjekte aus den Stämmen dieses besonderen Holzes und betreibt auch einen kleinen Pflanzgarten, um die Edelkastanie im Drautal wieder stärker heimisch zu machen (www.edelkastan.at).