Das Jugendblasorchester Oberkärnten feierte im vollbesetzten Spittl sein 10-jähriges Bestehen.
Mit der Ouvertüre zu Verdis Nabucco oder mit „The Mask of Zorro“ stellten sich im Spittl gleich zwei musikalische Gratulanten ein: Das Jugendblasorchester Molzbichl unter der Leitung von Ines Bernthaler und der Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl mit Christoph Michelitsch am Dirigentenpult. Das JSO Oberkärnten unter der Leitung von Orchestergründer Musikschuldirektor Hans Brunner brachte mit Sophia Brunner an der Oboe eine besondere Solistin mit, sie brillierte mit warmen Ton und fulminanter Technik in Rimsky-Korsakows „Variationen über ein Thema von Glinka“ die Hans Brunner extra für sie und das Orchester arrangiert hatte. Tschaikowskys „Schwanensee“ fand beim Publikum ebenso begeisterten Anklang wie der Walzer „Rosen aus dem Süden„ von Johann Strauß oder der Filmmusik zu „The Lord oft he Rings“. Mit einer besonderen Zugabe stimmten die jungen Musiker auf die Eröffnung der Koralmbahn ein: Gemeinsam mit dem Jugendsinfonieorchester Steiermark erklang die Schnellpolka „Bahn frei“, die zur Eröffnung der neuen Bahnverbindung in Graz und Klagenfurt gemeinsam aufgeführt wird. Das Jubiläumskonzert nicht entgehen ließen sich BH Markus Lerch, die Spittaler Vize-Bgm. Angelika Hinteregger, Seebodens Bgm. Thomas Schäfauer, Minister a.D. und nunmehriger Ehrenringträger der Stadt, Herbert Haupt u. a.