Die Volksmusikakademie Lesachtal feierte ihr Jubiläum mit einem bunten Konzertabend in Liesing.
Bilder: Hans Guggenberger
Eng verbunden mit „20 Jahre Volksmusikakademie“ ist der Name Manfred Riedl. Er war zwölf Jahre lang künstlerischer Leiter des Hauses. Diese Funktion haben nun Maria Bernadette Salcher und Gerald Kubin übernommen. Im Bild: Gerald Kubin, Manfred Riedl mit seiner Gattin Susanne, Werner Lexer, Maria Bernadette Salcher, Michael Aichholzer und Esther Lugger.
„Das Lesachtal ist das Tal der Musik und strahlt hinaus in die ganze Welt. Nicht nur Volksmusiker nutzen die Gelegenheit zur Weiterbildung – jedes Jahr kommen auch Kammermusiker aus allen Kontinenten und nutzen für zwei Wochen die Räumlichkeiten der Volksmusikakademie.“
„Auf zwei Beine stellen“ – ein Haus, in dem die Volksmusik ein Zuhause hat, und dieses anschließend mit Inhalten zu füllen, mit Seminaren rund um die Volksmusik: Das war die Idee. Damals gab es im deutschsprachigen Raum keine vergleichbare Einrichtung. Große Verdienste um das Gebäude erwarb Franz Unterguggenberger, der sich mit großem Einsatz gemeinsam mit dem damaligen Landesrat Georg Wurmitzer um die Finanzierung des Hauses bemüht hat.
Vorne vlnr.: Lesachtaler Heimatklang mit Johann Unterguggenberger, Werner und Gerhard Lexer, Markus und Anton Wilhelmer und Hannelore Christler. Hinten (vlnr.) – Lesachtaler Weisenbläser mit Johannes Rauter, Manuel Kubin, Christian Wilhelmer und Lukas Ortner
Ehrengäste: Bürgermeister Johann Windbichler, Vizebürgermeister Gerald Kubin, Bezirkshauptmann Heinz Pansi, Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller, Ehrenobmann des Blasmusikverbands Hermagor Anton Webhofer, Altbürgermeister Franz Guggenberger sowie der Direktor des Bildungszentrums Lesachtal, Gerd Guggenberger.
Mitwirkende Musikgruppen: Lesachtaler Saitenklang, Radlwindmusig aus Maria Luggau, Lesachtaler Weisenbläser aus St. Lorenzen, Lesachtaler Heimatklang aus Liesing, Veronika Kurzweil aus Birnbaum und der Kirchenchor St. Daniel.
Eng verbunden mit „20 Jahre Volksmusikakademie“ ist der Name Manfred Riedl. Er war zwölf Jahre lang künstlerischer Leiter des Hauses. Diese Funktion haben nun Maria Bernadette Salcher und Gerald Kubin übernommen. Im Bild: Gerald Kubin, Manfred Riedl mit seiner Gattin Susanne, Werner Lexer, Maria Bernadette Salcher, Michael Aichholzer und Esther Lugger.