Skip to main content
01. Oktober 2025

20 Jahre VMA Lesachtal

Die Volksmusikakademie Lesachtal (VMA) steht für musikalische Weiterbildung auf hohem Niveau. Seit 20 Jahren gelingt es den Organisatoren Maria Bernadette Salcher, Musikschuldirektor Gerald Kubin und Prof. Werner Lexer, renommierte Musiker und Musikpädagogen für Volksmusik-Seminare zu gewinnen. Am Freitag, 17. Oktober feiert die VMA ihr Jubiläum mit einem großen Festkonzert im Kultursaal Liesing.

Beim musikalischen Stammtisch im Gasthof „Zur Post“ in St. Lorenzen wurde das Erarbeitete gemeinsam mit den beiden Dozenten präsentiert. Foto: VMA

Mit Anton Mooslechner jun. – dem „Leitn Toni“ – und Helmut Fellinger waren kürzlich wieder zwei besondere Persönlichkeiten der Volksmusik in der VMA Lesachtal zu Gast und gaben ihre Erfahrungen an motivierte junge Musiker weiter. Die Diatonische Harmonika war das Instrument, um das sich diesmal alles drehte. Mooslechner leitet seit vielen Jahren den Musiksprengel Radstatt im Musikum Salzburg und hat sich durch sein Musizieren und vielen Fachpublikationen einen Ruf in der Szene erarbeitet. Helmut Fellinger ist als Professor an der Gustav Mahler Privat Universität Klagenfurt tätig und lehrt die Diatonische Harmonika. In einem zweitägigen Seminar wurden mit den Seminarteilnehmern die unterschiedlichen Möglichkeiten im Zusammenspiel zweier Harmonikas erarbeitet. „Die Diatonische Harmonika hat sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt und an Bedeutung gewonnen. Mit Fellinger und Mooslechner konnten wir zwei große Persönlichkeiten engagieren, die über viel Fachwissen verfügen und mit denen wir weiterhin zusammenarbeiten werden“, so der künstlerische Leiter Gerald Kubin. Übrigens: Am Freitag, 17. Oktober wird das 20-Jahre-Jubiläum der VMA im Kultursaal in Liesing mit einem Festkonzert groß gefeiert. Die VMA Lesachtal lädt an diesem Wochenende auch zu einem weiteren Seminar mit der „Kellerstöckl Musi“.