Die aktuelle AMS-Statistik für Juli zeigt in Osttirol genau dieselbe Arbeitslosenzahl wie im Vorjahr. In Tirol gab es eine Zunahme von über 8 Prozent, aber auch die Beschäftigung wächst.
Auch im Juli hat die Zahl der Arbeitslosen in Tirol weiter zugenommen, aber auch die Zahl der Beschäftigten wächst. Ende Juli waren beim AMS Tirol rund 12.600 Personen als arbeitslos gemeldet, das ist ein Plus von 8,3 Prozent. Mit diesem Anstieg liegt Tirol über dem österreichweiten Durchschnitt von fünfeinhalb Prozent Zunahme. Die Arbeitslosigkeit ist in fast allen Branchen gestiegen. Allerdings hat die Tirol mit 3,3 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesländervergleich. Das hängt mit der steigenden Beschäftigung zusammen.
Lehrlinge dringend gesucht
Nach wie vor hoch ist auch die Zahl der offenen Lehrstellen, mehr als 1000 Lehrstellen stehen in Tirol zur sofortigen Vergabe zur Verfügung meldet das AMS Tirol.
Gleichbleibende Zahl in Osttirol
In Osttirol gab es übrigens keinen Anstieg und auch keinen Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen. Beim AMS Lienz waren mit Ende Juli 510 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind genau gleich viele wie vor einem Jahr. Weiters sind beim AMS Lienz derzeit knapp 500 offene Stellen gemeldet, der Großteil davon ist sofort verfügbar, ebenso wie 80 freie Lehrstellen.
Kommentare