Endlich darf man wieder nach Herzenslust schmausen – am liebsten mit Familie, am besten Gutes aus Osttirol.
Was kommt bei Ihnen zu Ostern auf den Tisch? Saftiger Schinken, flaumige Backwaren, gefärbte Ostereier? Hauptsache, etwas richtig Gutes. Denn Ostern ist seit Menschengedenken auch ein kulinarisches Hochfest. Nach „vierzig Tagen ohne“ gönnt man sich wieder herrliche Schmankerln. Ganz so streng nimmt man es heute nicht mehr mit dem Fasten, doch am Karfreitag sind Wurst und Fleisch tabu. Umso besser mundet es dann tags darauf, wenn man sich nach der Speisenweihe im Kreis der Familie zur Jause trifft: In den Korb kommen Grundnahrungsmittel wie Brot und Eier, aber auch Selchspezialitäten und feines Gebäck – regionale Varianten sind dabei besonders gefragt. Typisch Osttirol ist es übrigens auch, dass die Weihekörbe schon am Karsamstag zur Kirche getragen werden, auch der Osterhase kommt nicht erst am Sonntag. Tja, so gesehen haben wir die Nase vorn – bei gelebten Traditionen und regionalen Lebensmitteln allemal.
Heimvorteil-Tipp der Woche: Osterspezialitäten aus Osttirol
OB-Gewinnspiel: 3 x 25 € Gutscheine
Der Osttiroler Bote verlost drei Heimvorteil-Gutscheine im Wert von je 25 €. In allen Heimvorteilgeschäften erhalten Sie mit diesem Gutschein regionale Produkte. So einfach können Sie gewinnen: Beantworten Sie folgende Frage richtig:
„In welchen zwei Osttiroler Orten befinden sich die Spar-Märkte von Hubert Linder?“
Rufen Sie an bis Dienstag, 22. April, 12 Uhr, unter Tel. 0901-050341 (0,50 € pro Anruf). Die Gewinner werden im nächsten „OB“ veröffentlicht. Viel Glück!