Skip to main content
22. Juli 2023

Gute Wasserqualität in Tiroler Badeseen trotz Unwetter

Die Wasserqualität in den Tiroler Badeseen ist trotz der zahlreichen Gewitter und Starkregenereignisse der letzten Wochen stabil. Das teilt das Land Tirol mit.
Gute Wasserqualität in Tiroler Badeseen trotz Unwetter
Auch die Wasserqualität des Tristacher Sees wird regelmäßig überprüft. Foto: Frotschnig

28 Badeseen mit 35 Badestellen werden jährlich mehrmals überprüft

Im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung werden 28 Badeseen in ganz Tirol regelmäßig überprüft. Im Laufe einer Saison werden fünfmal Proben entnommen – vom Plansee in Reutte bis zum Tristacher See in Osttirol.

Die Untersuchungen koordiniert das Land Tirol, heuer hat es bereits drei Durchgänge gegeben. „Dabei wird die Belastung mit sogenannten Indikatorkeimen, sprich krankmachenden Organismen, untersucht, um Verunreinigungen in den Tiroler Badeseen auszuschließen“, erklärt Ruth Friehe-Leitl vom Sachgebiet Gewerberecht des Landes Tirol

Nach den Unwettern wurden nur an vier der insgesamt 35 untersuchten Badestellen eine leichte Überschreitung der Richtwerte festgestellt. Überprüft werden u.a. mikrobiologische Verunreinigungen, pH-Wert, Sauerstoffsättigung, Phosphorkonzentration und Sichttiefe.

Die Ergebnisse sind auf der Homepage des Landes veröffentlicht