Skip to main content
24. Februar 2023

Tourenverbot bei großer Lawinengefahr?

Das Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS) plädiert für Eigenverantwortung am Berg und spricht sich in einer Medienaussendung gegen ein Verbot von Skitouren bei großer Lawinengefahr aus. Anlass für die Stellungnahme war ein ORF-Tirol-Interview mit dem Leiter der Bergrettung Osttirol, Peter Ladstätter. Dieser hatte sich dabei für ein Verbot von Touren abseits der Pisten bei Lawinenwarnstufe 4 ausgesprochen.
Tourenverbot bei großer Lawinengefahr?
Foto: Stangl

Bergrettung und Kuratorium für Alpine Sicherheit für Aufklärung statt Verbot

Daraufhin hat sich auch die Bergrettung Tirol zu Wort gemeldet: jedes Mitglied dürfe seine Meinung äußern, der Österreichische Bergrettungsdienst (ÖBRD) als Organisation werde aber keine gesetzlichen Änderungen fordern. Die Warnhinweise von Lawinenwarn- und Wetterdiensten seien ausreichend.

Auch das Kuratorium für alpine Sicherheit hält nichts von Verboten und setzt weiterhin auf Präventionsmaßnahmen, Information und Aufklärung, um Unfälle zu vermeiden.