Skip to main content
10. Juli 2025

Totes Pferd: Verdacht auf Wolf in Matrei

Das Land Tirol veröffentlichte am späten Donnerstagabend die Nachricht, dass ein Wolf in Matrei ein Pferd gerissen haben könnte. Die Abschussverordnung liegt vor. 

In Matrei wurde ein totes Pferd gefunden. Symbolbild: Pixabay

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol (Bezirk Lienz) wurde vorgestern, Dienstag, ein totes Pferd aufgefunden. Nach Begutachtung durch die örtlich zuständige Amtstierärztin, gestern, Mittwoch, besteht der Verdacht auf die Beteiligung eines Wolfes. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hat die Tiroler Landesregierung umgehend eine Abschussverordnung für einen Schadwolf erlassen. Diese ist mit Kundmachung heute, Donnerstag, in Kraft getreten. Sie gilt für die Dauer von acht Wochen im Umkreis von zehn Kilometern ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die zuständige Jägerschaft wurde informiert.

Damit sind in Osttirol aktuell drei Abschussverordnungen aufrecht. Durch das Tiroler Modell der Maßnahmenverordnungen wurden somit im heurigen Jahr zehn Abschussverordnungen erlassen, drei davon konnten von der Jägerschaft erfüllt werden (siehe Pressemeldung vom 10. Juli 2025). In Nordtirol sind nach Rissereignissen aktuell vier Verordnungen aufrecht: im hinteren Ötztal, im Stubaital, im Wipptal sowie im Tiroler Unterland.

 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Chris
    Ja war ein Hybridwolf wie in der Steiermark die 🐍 Schlange!
    +0
    -0
  • Tiroler
    Das Pferd wird wohl krank gewesen sein ein oder zwei Wölfe reißen kein gesundes ausgewachsenes Pferd
    +34
    -89
    • Martin
      Aha, ein ganz ein schlauer.
      +27
      -9
      • Norbert
        Hallo Martin, deine Kritik am Tyroler find ich nicht angebracht. Er hat wohl Recht. Ein Wolf schaft kein gesundes Pferd. Oder auch zwei Wölfe. Ich hatte einen Haflinger und der jagte meinem Rottweiler quer über die ganze Koppel. Und das war noch dazu ein kleiner Berghaflinger, wie sie beim östereichischn Bundesheer gehalten werden. Also ich finde deine Kritik sehr überheblich.
        +3
        -0
      • Tiroler
        Martin,wohl wenig Ahnung von den Gesetzen der Natur?Kranke und Verletzte Tiere sind bei Raubtieren immer die ersten…..
        +16
        -25
        • Pit
          Krank, hin oder her, wir leben ja nicht im Afrika, Nationalpark, hier wird das Pferd Besitzer gehabt haben, die es jetzt vermissen!
          +6
          -1
        • Marianne
          Wenn man keine Ahnung hat bitte ruhig sein
          +5
          -0
        • Martin
          Warum sollte das Pferd krank gewesen sein? Steht das irgendwo im Bericht? Gesetz der Natur... ganz sicher.
          +10
          -10
        • Tiroler
          @ Josef
          Sehr gut haben sie das erkannt
          weil ich eben ein gesuder und unverletzter Mensch bin 🤩
          +2
          -7
        • Josef
          @ Tiroler

          Dann wundert es mich das sie noch von keinem Wolf angefallen wurden. (wenn es nur Kranke erwischt)
          +8
          -8
  • Hamsterfahrer
    Ist doch egal obs ein Wolf war oder nicht... Hauptsache ist, dass ein weiterer Wolf legal erlegt werden darf.
    +119
    -36
    • M.mössler
      Na hoffentlich wirst nicht du erlegt wäre schade um dich 🤣🤣🤣
      +15
      -40
  • Josef
    @ glückskind. Sie haben ja viele Fragen. Sie könnten ja die Fragen alle zusammen eingeben, aber mir scheint, ihnen fallen sie erst wieder nach einem Schluck ein. Also, Platz sparen, alle in einem Post schreiben. Sehen sie sich die Minusdrücker an und ziehen daraus die Lehre. Ich meine die LEERE ihrer Post`s .
    +35
    -30
  • glückskind
    Die Minus-Zustimmer meinen zu wissen, wer oder was 'vermutlich'noch 'beteiligt' war ...
    +17
    -54
  • glückskind
    OHNE WORTE, DASS WIEDER EINMAL DER WOLF FÜR 'EINE BETEILIGUNG' DIE VERANTWORTUNG DAFÜR ÜBERNEHMEN SOLL - Hirten wären gefragt ...
    +25
    -163
    • Bollwein Josef
      Keine Ahnung, aber grosse Klappe!Geh einmal in das Wangenitzental als Schafhirte, bist du der erste der mit den Hubschrauber geholt wird.
      +21
      -5
    • Traudl
      dann melde dich doch als Hirte du Klug.....
      +24
      -3
    • Bernhard
      Sie haben null Ahnung. Glauben Sie, dass ein Hirte 24/7 auf eine Herde aufpassen kann? Der Wolf beobachtet vorher alles rund um die Beute und dann erst schlägt er zu. Das macht er nicht bei Tag, sondern nachts, wenn der Hirte auch mal schlafen muss.
      +87
      -7
  • glückskind
    ... war das Pferd vielleicht krank oder schwer verletzt bevor vermutlich ein Wolf beteiligt war?
    +13
    -95
  • glückskind
    Was bedeutet - Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes?? Was war wirklich die Todesursache?
    +9
    -51

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.